| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen 
Was ich befürchtet hatte, hat sich nun bestätigt.
 
Mein Fahrzeug wurde bei der Ablieferung zwar "Poliert" aber nicht versiegelt. 
Das führt nun dazu, dass die Poren jetzt offen sind und der Dreck sich noch viel mehr einfressen kann.
 
Ich suche darum im Raum Zürich eine professionelle Fahrzeugaufbereitung. 
Ich möchte mein Fahrzeug komplett Tiefen-Polieren lassen, so dass auch mikro Kratzer und Kratzer der Waschanlage rausgehen und anschliessend richtig versiegeln lassen.
 
Ich habe über Google jemanden aus meine Nähe gefunden: AVP-Autopflege 
War über Mittag kurz da, Kostenpunkt: CHF 550.- 
Ist das viel, oder OK?
 
Könnt Ihr evtl. andere empfehlen? Was für Preise werden dort verlangt?
 
Würde mich über ein rasches Feedback sehr freuen.
    Luca
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		juungs?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Hallo 
Eine Tiefenpolitur mit anschliessender Versiegelung ist sehr zeitaufwändig und hochwertiges Material, das unerlässlich ist, hat auch seinen Preis.
 
Ich persönlich finde den Preis, vorausgesetzt die Arbeit ist sauber, noch OK. 
 
Es gibt hier einen Thread über Lackpflege.
 
Mit made by donleguano könntest Du am meisten Geld sparen.    
Gruss 
amadeo
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Lack ist ähnlich alt wie Deiner, Bj. 2oo1, und ich poliere nur, und es kommt keine Versieg-lung drauf, und da " frisst sich überhaupt kein Dreck in den Lack". Das Geld spar ich, das steck
 ich lieber in den Tank. Vielleicht liegts auch daran, daß ich ausschliesslich per Hand wasche,
 Waschanlagen niemals,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: 49328 Melle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe meine Fahrzeuge immer bei einem Neukauf gründlich gereinigt und dann poliert. Die Politur habe ich dann nach ca. einem Monat wiederholt. Das wars dann auch. Sonst nur mit der Hand gewaschen. Danach nur alle halbe Jahre mal polieren. Mein Lack war immer im super Zustand. Es hängt natürlich auch davon ab, ob man ein schönwetter Fahrer ist oder sein Auto täglich nutzt! Und zudem macht das polieren seiner eigenen Corvette mehr spass! (So geht es mir).
 
 Viele Grüße
 Patrick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRMein Lack ist ähnlich alt wie Deiner, Bj. 2oo1, und ich poliere nur, und es kommt keine Versieg-
 lung drauf, und da " frisst sich überhaupt kein Dreck in den Lack". Das Geld spar ich, das steck
 ich lieber in den Tank. Vielleicht liegts auch daran, daß ich ausschliesslich per Hand wasche,
 Waschanlagen niemals,
 
 Gruss RainerR
 
Hallo Rainer
 
Das Problem liegt einfach darin, das viele zu lange mit der Lackpflege warten und plötzlich erkennt man, das der Lack nicht mehr so ist, wie er sein sollte. Dann wird es natürlich aufwändig. 
Ich habe das immer schon selbst gemacht, entweder habe ein Hobby oder nicht. Wenn man den Lack regelmässig pflegt, benötigt es weniger Zeit. 
Gerade wenn man den Lack zu lange vernachlässigt, artet es in "Knochenarbeit" aus, und da scheuen sich viele davor.
 
@donleguano 
Ich empfehle Dir es jetzt bei einem Profi machen zu lassen und später den Lack selbst zu pflegen. 
Wenn Du Deine Corvette 1 - 2 mal im Jahr Wachst, geht es jedes mal relativ zügig und der Lack hat immer schönen Glanz.
 
Gruss 
amadeo
	 
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Rainer: 
vielleicht liegt es auch daran, dass du nur bei schönem Wetter fährst, und (wie schon öfter hier von dir gelesen) sogar soviel Freizeit hast, nach jeder Fahrt die Felgen zu putzen?? 
 
Wenn man seine Corvette wie ein richtiges Auto benutzt, liegen die Dinge schon wieder ganz anders!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen
 Hab aber noch immer keine empfehlung erhalten :)
 
 Ich wollte eigentlich zu AVP-Autopflege... jetzt hab ich aber was von Autobrill gehört...kennt das jemand? Das soll um vielfachen günstiger und vorallem soll es besser sein?
 
 Am Mittwoch hätte ich einen Termin bei Autobrill um das Fahrzeug machen zu lassen...
 
 Wäre froh wenn ich bald möglichst Feedback erhalten kann, damich ich dort evtl. doch absagen muss...
 
 Danke und Gruss
 Luca
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bernd,
 da hast Du natürlich recht, ich fahr nur bei gutem Wetter,und da ich Rentner bin, habe ich auch
 die Zeit meine Felgen nach jeder Fahrt zu putzen. Aber davon mal abgesehen, man kann
 natürlich auch bei schlechtem Wetter fahren wenns denn Spaß macht. Wichtig ist, so
 finde ich, daß ich mein Auto immer nach jeder Fahrt per Hand gewaschen habe, und dadurch
 der Dreck, und vor allem die toten Fliegen, nicht tagelang auf den Lack einwirken können. Aber
 nicht jeder hat die Zeit, nach jeder Fahrt sein Auto zu putzen,leider,
 
 Gruss RainerR
 ,
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Ciao Luca 
ich kann dir den Mauri aus Winterthur "empfehlen". Ist in der Alfa-Szene ein bekanntes gesicht, hat auch immer wieder Ferraris, Maseratis, Astons etc bei sich stehen. Er verwendet soweit ich weiss nur SwizOil produkte, preislich glaube ich musst du mit so 400.- +/- rechnen. 
https://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi...t=polieren 
Wobei du musst angemeldet sein um die Bilder zu sehen...
	
SalutiVillani
 
		
	 |