| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		nein,
 feherlcode noch nicht ausgelesen,
 
 denke,  checke heute abend erst mal die batteriepole  bzw kabel
 
 grüße jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		jetzt beruhigt mich doch alle mal,   und sagt mir ,  dass das nur die Kleinigkeit der bateriepole ist  smile
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		könnten wir.. aber wenn du seit 3 Tagen lieber hier rein schreibst statt den Pol zu checken.. hmmmmmmm     
net bös gmeint...    gruß michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Näfels Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977  weiss Kennzeichen (2): GL 19155 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
ok ,dann beruhigen wir dich mal . Steht sicher kurz vor nem kapitalen Motorschaden . Kolbenfresser durch abgebrochenem Schmierfilm wegen E10 .     Daher das abstellen .
 
Zufrieden jetzt , oder muss ich weiter ausholen ?Da gäbe es noch jede Menge Möglichkeiten .   
Gruss Armin
	
können tu ich nix , das aber gut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ich denke auch, wir sind hier noch eine Frage vom Kurzschluss mit kapitalem Motorbrand entfernt   
Vielleicht streikt aber auch nur die Kolbenrückholfeder   
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Das Ganze erinnert mich an ein häufig beobachtetes Problem im Straßenverkehr:
 Das Auffahren auf eine Autobahn scheint ja ein höchstkomplizierter Vorgang zu sein. Der Beschleunigungsstreifen hat seinen Namen aus einem bestimmten Grund. Trotzdem gibt es immer wieder Leute die meinen, wenn sie sich mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von 50 - 60 km/h auf dieser Einfädelungsspur bewegen, hat der Hintermann die verdammte Pflicht abzubremsen, oder die Spur zu wechseln um das Einfädeln zu ermöglichen, damit man dann so allmählich die Geschwindigkeit erhöhen und sich dem fließenden Verkehr anpassen kann. Weit gefehlt!
 Meine Grundeinstellung ist zwar, leben und leben lassen, aber wenn ich so jemanden treffe, der verhungert neben mir.
 Wer Hilfe oder Rücksicht erwartet, jegliche zumutbare Anstrengung seinerseits jedoch vermissen läßt, hat einfach verloren.
 
 Da bin ich voll bei Michi, Du willst eigentlich keine Hilfe, Du langweilst Dich anscheinend nur.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		In deinem fall wirds wohl zu 99,9% ein kontaktfehler sein, aber ich schreibs mal der vollständigkeit halber rein, für leute die die sufu benutzen^^. Meine mutter hatte bei ihrem golf ein ähnliches problem.. nach vielen besuchen bei unterschiedlichen werkstätten stellte sich raus, dass der kat zu war.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		guten morgen leute,
 sorry, war doch nicht bös gemeint,  mir ist  bestimmt nicht langweilig ,  und ich freue mich immer über jede hilfe von euch.
 
 Gestern mittag die Pole gecheckt,  einer war oxidiert,   sicherheitshalber beide pole erneuert und drangelötet,
 
 
 
 bisher läuft sie wieder  ohne probleme,   denke schon,  dass es die pole waren,
 
 also  nochmals,
 
 Vielen ,  Vielen dank für eure tips,  und allen schon mal  ein sonniges  Targa-Dach Wochenende
 
 Grüße aus dem Schwarzwald
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		ich nehme sowas auch nicht als böse auf.. mich wunderts nur manchmal.. ( habe auch Freunde die sowas ab und an praktizieren)  das man lieber einige Tage lang was in ein Forum schreibt anstelle mal eben schnell runter und das erst erkannte Problem zu checken.. wars das nicht kann und soll ja mithilfe des Forums weiter gesucht werden.. war auch von meiner Seite net wirklich böse gemeint sondern eher mal extra provokant um dich mal dazu zu bewegen den Pol zu checkn.. was ja auch geklappt hat wie man sieht     .. also take it easy und solltest du weiteer Probleme mit deiner Lady haben ( nicht das ich dir sowas wünsche) dann immer her damit... wo ich kann helfe ich gerne     
also dann cruis mal schön und schau ob der Fehler nun behoben ist...       
gruß michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Offenburg Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 87, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		ja,  hast recht,  
 hätt glecih mal in die socken kommen können,
 
 aber hoff ,  dass es jetzt passe,  und Vielen Dank dir mike  und den anderen ,
 
 falls wieder was ist,  hoff ich,  mich wieder vertrauensvoll an euch wenden zu dürfen
 
 
 Allen auch schönes WE  und danke
 
 Jürgen
 
		
	 |