| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Nachdem der "Handschalter" thread auf vollen Touren läuft:  Würdet ihr euch eine ZR1 mit Automatik kaufen?   
(Angenommen, die L90 Automatik wäre für die ZR1 verfügbar aber noch kein Doppelkupplungsgetriebe erhältlich)
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wen willst Du denn damit ansprechen und was soll dabei rumkommen?
 Diejenigen, die sowieso nie eine ZR1 kaufen wollen oder können, schrieben wie der Blinde von der Farbe.
 
 Diejenigen, die eine kaufen können und tatsächlich auch wollen, sind an einer Hand abzuzählen. Für eine repräsentative Umfrage ist das somit eine viel zu kleine Grundgesamtheit.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRWen willst Du denn damit ansprechen und was soll dabei rumkommen?
 
 Diejenigen, die sowieso nie eine ZR1 kaufen wollen oder können, schrieben wie der Blinde von der Farbe.
 
 Diejenigen, die eine kaufen können und tatsächlich auch wollen, sind an einer Hand abzuzählen. Für eine repräsentative Umfrage ist das somit eine viel zu kleine Grundgesamtheit.
 
 Gruß
 
 JR
 
Ich habe offenbar deutliche mehr Hoffnung in die Vorstellungskraft in die Forum-Teilnehmer als Du....halte sie auch nicht für Blinde...
 
Nebenbei, zwingt Dich keiner auf die Frage zu Antworten, wenn Du sie für Blödsinn hältst...
 
Es sei denn Du bist fürs Noten geben im Forum verantwortlich   .
 
Ich finde es sehr interessant zu wissen, inwieweit die Nachfrage nach  Automatik/automatisiertem Schaltgetriebe unter der Corvette Gemeinschaft beiZ06/ZR1 geht, insbesondere unter Berücksichtigung, das die Mehrheit der Sportwagenhersteller diese Richtung einschlägt. 
Kann nur sagen, das z.B. beim Corvette Corral in Sebring massiv  die Frage nach automatisierten Getrieben gestellt wurde. 
Die Antwort der Corvette Vertreter ließ eher auf fehlendes Entwicklungs-Budget denn auf mangelnde Nachfrage schließen. 
Und Callaway und andere Hersteller/Tuner machen durch diese "Versorgungslücke hier in den USA ne ganze Menge Umsatz. 
Interessiert mich halt sehr, wie das von der deutschen Corvette Gemeinschaft gesehen wird. 
Außerdem suche ich hier nicht nach der "ultimativen, objektiven" Antwort zum Automatik oder Nicht Thema. Was mich interessiert, ist die subjektive Meinung  (weil ja auch jeder andere Prioritäten hat) ob Nachfrage nach einer Z06/ZR1 mit Automatik besteht. 
 
Aber in der Diskussion über  Fundiert- oder Nichtfundiertheit eines Threads sehe ich wie oben schon gesagt keinen Sinn. Just don't respond.
 
Take care    
Mirko
	 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach dem Lottogewinn sofort    
Aber nur mit Schaltwippen: 
Cruisen im Automaticmodus, heizen im Schaltmodus, aber niemals kuppeln müssen, ideal    
Grüße, Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BigMPEs sei denn Du bist fürs Noten geben im Forum verantwortlich
  . 
Was soll denn dieser blödsinnige und unangepaßte Smilie hinter Deinem Satz?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Egal, ob ZR1, ZR-1, Z06, C6, C5, C4, C3, C2, C1 oder ein sonstiger Sportwagen:
 Schalter.
 
 Selbst wenn die Automatikgetriebe künftig via Gedankenblitz zu steuern wären......
 
 altvorderen Gruß
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		nur Schalter , sonst nix    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 Zitat:Original von BigMPWas soll denn dieser blödsinnige und unangepaßte Smilie hinter Deinem Satz?Es sei denn Du bist fürs Noten geben im Forum verantwortlich
  . 
So und Du bist also für die Smilie - Zensur zuständig!!!!   ????  
Habe doch nur aus den ersten 66 von der Zensur freigegebenen ausgesucht!      - 
Bitte nicht hauen!    - Mist schon wieder ist mir dieser Smilie reingerutscht   ! 
 
Jetzt kommt bestimmt noch einer der Frage und Ausrufezeichen korrigiert   ...hab deswegen extra viele gesetzt um heraus zu kriegen wer es ist!
 
Take care    
Mirko
	 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Mirko, 
Du schreibst es ja selbst, dass es interessant sei, wie die Nachfrage nach derartigen ZR1en aussähe. Dazu muss man aber zumindest ein potentieller Nachfrager sein, also dieses Auto kaufen können und wollen.
 
Nichts anderes habe ich geschrieben.
 
Jede Firma, die entsprechende Umfragen nicht bei der möglichst gut abgegrenzten Zielgruppe für ihre Produkte machte, beginge einen großen Fehler.
 
Dass die breitärschigen Rentner, die auf der anderen Seite des großen Teichs einen Großteil der Corvettefahrer stellen, bei ihrer Rumrollerei im US-Tempo eine Automatik wollen, ist sogar verständlich.
 
Bevor Du mich jetzt wieder schimpfen wllst, der Ausdruck der breitärschigen Klientel wurde mir vom ehemaligen Corvette-Chefingenieur bei der Präsentation der ZR1 in Detroit persönlich genannt (siehst Du, auch ich kann name dropping   ).
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |