| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das meinte ich nicht, sondern dort wo besagter Schlauch in den Motorblock geht.
 Da sieht es etwas uneben aus und da steht irgendwas von ...HAUSER oder so auf dem rotlackierten.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:meine Preiseinschätzung: 7 - 8 K€ 
Lustige Preiseinschätzung.
 
Dafür bekommst du ja kaum nen Teileträger hier.
 
Unter 15 K würde ich die von den Bildern her beurteilt, nicht verkaufen.
 Zitat:Dem Birdcage nach würd ich da ja was stärkeres erwarten? 
Nennt man nen  Käfig  auch Birdcage ? Dachte das wäre nur die Ausdrucksweise der A-Säule und Fensterrahmen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast glaub ich recht Günter, hab ich wohl verwürfelt....aber Du hast ja gemerkt was ich meinte.
 Hast Du eine Ahnung was da auf dem roten steht?
 Lässt mich nun gerade nicht los.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 
 Zitat:meine Preiseinschätzung: 7 - 8 K€ Lustige Preiseinschätzung.
 
 Dafür bekommst du ja kaum nen Teileträger hier.
 
 Unter 15 K würde ich die von den Bildern her beurteilt, nicht verkaufen.
 
naja Günther..........da wollen Leute für ein tolles "Gumminasenmodell" mit TÜV und allem Pipapo nur 12 - max.14 Scheine ausgeben......alles andere ist angeblich zu teuer für eine NichtchrombumperC3.
 
Und dann soll ein Auto welches wohlweißlich ein wenig Arbeit benötigt (Reifen, Bremsen und jede Menge Kosmetik und Kleinteile die sich läppern 15 kosten? Dazu noch das Risiko ob es das begehrte Hakennzeichen gibt     
da gehen unsere Meinungen ein wenig auseinander. 
    
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Frankfurt Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: ca.1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		H-Kennzeichen bekomme ich wenn ich ein Zeitgemäßen Tunig Nachweis habe.Aaaber gefunden habe ich bisher noch nichts,ein Bild aus der Zeit würde mir Reichen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,   
Mit der Werteinschätzung ist das sooo eine Sache, 
den Innenraum sieht man die lange Standzeit etwas an, kann man aber ohne viele Euros aufpimpen. 
Um die Bremsen zu überholen würde ich mal so 500 Scheine einplanen( hoch angesetzt). 
Reifen kannst du ja bei ebay oder zB. giga-reifen.....schaun, was die dicken Schlappen so kosten. 
Wenn die Technik funktioniert und Rost auch kein Thema ist würde ich(bin kein Fachmann, beobachte nur ab und zu die C3 Angebote) sagen, 
dass die schöööne Gelbe in diesemZustand so um die 10t bis12t wert ist?!   
Übrigens ,meistens oder fast immer kommen bei den alten Ladys noch unerwartete Reperaturen auf den Käufer zu!!! 
Grüsse, Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wecki...unerwartete Reperaturen...
 
Tatsächlich? 
Das ist mir neu!
    
Oh Mann, wie recht Du hast!
 
Grüße, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry Thomas, 
es sind natürlich Reparaturen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		...so wertschätzungen aus der ferne sind immer schwierig, noch dazu einzelstücke mit solchen umbauten. wer nicht auf umbauten steht wird die kiste nicht kaufen, ob nun für 9tde od. 5tde. 
wer gerade sowas cool findet wird noch sidepipes montieren und froh sein wenn der umbau gut gemacht ist. dem werden auch bei intaktem scheibenrahmen und damit gut erhaltenen kickpanels die 15 nicht zu teuer sein.
 
wenn innen-u. motorraum gut aufbereitet werden können(?), würde ich das auto mit gemachter bremsanlage, h-kennz. o.g. punkte erstmal für 15tde ansetzen. 
    
jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |