Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Lieber Gerd,
sieht gut aus - da erkenne ich den Profi! Muss ich vielleicht doch noch mal die Hecks von »Fremdfabrikaten« - ich meine Autos - im Auge behalten. Vielleicht gibt's so etwas ja auch schon am Markt.
Allerdings hat die Nebelschlussleuchte zwischen den Endrohren so einen Hauch von Formel 1, wenn die jetzt noch blinkern würden, wie bei der Einfahrt in die Boxengasse!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Manni,
auch meine Anerkennung! Bilder auf denen man die wichtigen Details erkennt + gute Beschreibung --> mit Sachverstand zu Werke gegangen. Hut ab
Gruß,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135
	Themen: 92
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
    
	
 
	
	
		@ Manni
Hallo!
Super Doku - ganz anders als in den Servicebüchern - aus der Praxis eben !
Das Ergebnis sieht auch fein aus - trotzdem eine Frage: versaut sich die NSL nicht recht da unten ?
Eine zweite Frage - sozusagen "off topic": sehe ich an den Flanken Deiner Breitschlappen tieferlege-Schleifspuren von den Radlaufkanten ?
Freundliche Grüße aus A, Erwin
	
	
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
 ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo C4-Owner,
unser Kollege Frank (man-in-white) hat für den C4-Heckbumper ebenfalls eine Dokumentation erstellt, die jetzt heruntergeladen werden kann:
C4-Sachinfo Heckbumper
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001,schwarz
Kennzeichen: SAD - P 9
    
	
 
	
	
		Hallo Manni!
Möchte mir auch gerne so einen Heckbumper anschaffen. Ich hätte mir aber gedacht,
daß bei dem Bumper vom US-Modell die Nummernschildaussparung schmäler ist!?
Oder liege ich da falsch???
Gruß
	
	
	
Lowrider
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Lowrider,
es gibt nur einen Heckbumper für die C5. Bei der vermeintlichen Europa-Version werden nur vormarkierte Felder ausgeschnitten. Somit ist auch die Aussparung für das Nummernschild immer gleich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Hallo Manfred
Echt tolle Leistung, sieht suuper aus!
Aber auch die Anleitung ist Spitzenmässig gemacht 
 
 
In Deine Felgen verliebte Grüsse
Richu
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo,
ich weiß, der Thread ist schon sehr alt, bei mir aber gerade aktuell weil ich den Heckbumper neu lackieren muss.
Wenn ich den Button "Sachinfo Nr. 2" anklicke geht dieser zwar auf, nur lassen sich die Bilder nicht hochladen. 
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Jo