| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Alles Fahrzeuge, deren Fahrwerke für Reifen mit weichen Seitenflanken ausgelegt sind...
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TuncDa hast Du bestimmt nichts falsch gemacht mit den Dunlop Sportmaxx! War bei mir auch in der engeren Auswahl.
 
 
 Nun habe ich aber den bereits vorher erwähnten Bridgestone Potenza S001 bestellt.
 
 In vielen Tests DER Testsieger und genau dieser Reifen gehört ausserdem beim Aston Martin Rapide, Ferrari 458 Italia und Audi RS5 zur Erstausrüstung.
 
 https://www.reifenfachhandel.eu/testsieg...enza-s001/
 
 
 Mal sehen...
  Zitat:Original von corvette_feverAlles Fahrzeuge, deren Fahrwerke für Reifen mit weichen Seitenflanken ausgelegt sind...
 
Na und?     Schon wieder die selbe Fahrwerksdiskussion im Reifenthread...?     
Schlecht kann der Reifen nicht sein und besser als der zu harte und viel zu schwere EMT-Holzreifen ist er wohl allemal (für mich und die meisten anderen hier!).
 
Ausserdem habe ich ja geschrieben: "Mal sehen..." 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Du trennst also Reifen vom Fahrwerk. Interessant.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich das behauptet?? 
Nein, ich möchte nicht, dass Du wieder eine Diskussion lostreten willst, wie bereits auf der vorherigen Seite...
 
Es geht hier NICHT um die Sicherheit oder Fahrdynamik der EMT-Reifen. Oder was sonst willst Du uns mit Deinen Beiträgen mitteilen?  
Wenn Du über EMT-Reifen und deren Flanken diskutieren willst, eröffne einen Thread und wir schreiben dort darüber...!?      
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 338 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Lux Baureihe: Honda S2000 Baujahr,Farbe: New Imola Pearl Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette_feverAlles Fahrzeuge, deren Fahrwerke für Reifen mit weichen Seitenflanken ausgelegt sind...
 
Der 458 auch?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Völlig richtig. Der Ferrari hat RFT drauf.
 Ich bleibe dabei: Wer Steifigkeit an der Seitenflanke herausnimmt, gerwinnt Komfort muss sich aber auf einen Verlust an Fahrdynamik einstellen.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Und genau darum gehts den meisten hier im Forum, die von EMT/Runflat auf normale Reifen wechseln...
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): MB CLK 320
 
 
 
	
	
		Bin seit kurzem auf der Suche nach neuen Reifen für die C6, Standardgröße; das ist ja ein Drama, nichts lieferbar oder wenn dann nur die Größe für vorne oder nur die Größe für hinten    
(Meine Suche hat sich bisher auf Runflat beschränkt...)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vollmi
 Zitat:Original von Leonie@René: lies dir mal entsprechende Tests in der sport auto oder Auto Bild Sportscars durch, da sind die S1 mindestens so gut, teilweise auch besser, als die PS2 (und alle anderen).
   Jep das habe ich auch schon gesehen. Vor allem in der Nässeeigenschaft in denen die PS2 wirklich super sind scheinen die EVO S1 gleichzuziehen. In der Laufleistung aber offenbar nicht, allerdings sind sie ja auch nur halb so teuer wie die Michelin.
 
 Ich glaub ich probiere die jetzt mal aus.
 
So ich habe mir nun die Hankook EVO S1 gekauft 
Vorne 245/45 R17 Hinten 275/40 R18 Alles zusammen 870.- Franken (690 Euro)  muss also Sagen. Bei Nässe und Trocken wirklich kein Unterschied zu den Michelin zu spüren (für mich). 
Reifen kriege ich auch bei Vollgas (ab 0km/h) nicht zum durchdrehen. Und sie fühlen sich komfortabel an, nicht so laut wie die Michelin. Nimmt mich jetzt wunder wie lange die halten.
 
mfg René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von vollmiReifen kriege ich auch bei Vollgas (ab 0km/h) nicht zum durchdrehen.
 mfg René
 
Mein Beileid - so ein Auto hatte ich auch mal!     
Hab mir jetzt - weil die Falken FK-452 in 285 35 19 nicht erhältlich zu sein scheinen - die Bridgestone Potenza S001 bestellt.... Hoffe, die taugen was.
 
Gruss 
Martin
	 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 |