Beiträge: 324 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Gelb
Kennzeichen:  LIP-NX98
Baureihe (2):  67 Weiss
Baujahr,Farbe (2):  67 Mustang Fastback
Kennzeichen (2):  Lip-LT 31
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Manni, 
 
ob sich etwas verändert hat,weiss ich nicht,aber glaube mir,ich habe in den letzten Wochen das Heck 2mal demontiert und bei mir geht das ohne Probleme.Meine C5 steht momentan ohne Heck in der Garage,da ich auf mein neues Heck von Specter-Werks warte.Ich bin mal gespannt wie das dann passt. 
 
Marco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		jibbed solch anleitung auch für die c4, da ich eh nie und nich zum fahren komme, habe ich mir vorgenommen mein vettchen total auseinander zu reissen, dichtungen, teppich, lack usw neu. 
 
da durch nicht ganz vorbildliche fahrweise der ein oder andere nicht schnell genug den weg frei machen konnte, gab es so machches wewechen, was die unteren teile von front und heck in mitleidenschaft gezogen haben könnte 
 
komisch die gelben grinsemänner funktionieren bei mir auch nicht mehr *heul*, ob das auch mit meiner fahrweise zu tun hat? 
 
gruss rene
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Manfred 
Kompliment - schon fast gewohnte Krause-Qualität        
Gruß 
Wilfried/Dragon
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:jibbed solch anleitung auch für die c4,  
 
Etwas Geduld bitte. Habe heute meinen Heckbumber demontiert, werde demnächst auch so eine Info schreiben. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Etwas Geduld bitte. Habe heute meinen Heckbumber demontiert, werde demnächst auch so eine Info schreiben. 
 
blos keine eile, mein heck liegt auch schon hinter der vette auf dem fussboden   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
  
	
 
	
	
		Nachdem nun auch die Nebelschlussleuchte und die Sidemarker moniert sind, möchte ich euch die finale Optik nicht vorenthalten: 
Die komplette Heckansicht
  
Die »entgilbte« Seitenansicht mit weissen Blinkern vom Daimler-A-Modell und weissen Sidemarkern.
  
Die Fassungen nochmal im Detail
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
	
	
		Sieht super aus Manni!!! 
 
 
Darf ich mal fragen, wo du die Sidemarker und Blinker her hast? Würde ich auch gerne haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
  
	
 
	
	
		  
Hi Teymur, na klar doch!    
die Blinker stammen wie gesagt vom Mercedes-Benz A-Modell. Blinkergehäuse, Fassungen und gelbe Birnen kosten so um die 35,- Euro. Bei den Sidemarkern (Mid America) bist Du allerdings mit ca. 80,- Euro pro Stück dabei! Sind aber leider die einzigen, die in weiss zu haben sind - mit dem nicht ganz so tollen Schmuckwerk von 3 horizontal verlaufenden »Diamantstreifen«. Für mich sehr hart an der Grenze des Erträglichen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
	
	
		Achso, also doch die A-Klasse     .
 
Aber 80.-€ pro Stück iss ja schon was übertrieben. 
hmmm
 
Ich schraub sie einfach dem Wessi mal ab     . Iss was günstiger..
 
Herzlichen Dank und noch einen schönen Sonntag.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |