| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 11
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Solingen
 Baureihe: C 7
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		"77 gab es das Vierspeichenrad vom Nova, ab dann wieder drei Speichen. "
 Einspruch, Herr Richter. Das hässliche Nova-Lenkrad gab es leider schon 76.
 
 Gruß, Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ja, und '77 nicht mehr! *freu*
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mike Yagers Corvette Bible: Nova Lenkrad 76 und 77. Was denn nun?
 Leider die einzige für mich im Moment greifbare Literatur.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		...stimmt, das Nova-Rad wurde in '77 verbaut, wenn nicht RPO N37 - Tilt/Tele mit Sportlenkrad -  geordert wurde...Außerdem gab's '77 das Sportlenkrad zuerst mit Alu-farbenen Hupenknopf, der dann wg. "Blendgefahr durch Sonneneinstrahlung" zurückgerufen wurde und gegen einen in Interor-Color lackierten ausgetauscht wurde....
 Die Alu-Hupenknöpfe sind "relativ selten".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:im Entwicklungsjahr 68 war noch das grosse Lenkrad verbaut, 
Na ja. Ist halt das gleiche Lenkrad wies die 67er hatte und die war wohl die ausgereifteste C2 zumindest.
 
Es wurde viel verschlimmbessert nach 68.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschEs wurde viel verschlimmbessert nach 68.
   
Günther ich     Dich!     
Einen schönen Abend Allerseits!     
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Na, na, Günther,    
Ich gebe dir ja Recht, wenn es um das Heck geht. Die 4 leuchtende Rücklichter an der 68er sehen besser aus als die Versionen von 69. Dass das Lenkrad aber von 16" auf 15" verkleinert wurde, ist eine klare Verbesserung im Jahr der Mondlandung.
 
Ausserdem (ganz wichtig), wurde die Prahletikette in der Mittelkonsole eingeführt, die dem sowieso schon schwer beeindruckten Beifahrer einprügelt, in was für einem PS-, Drehmoment-, Hubraum-starken und hochkomprimierten Geschoss er sitzen darf. 1968 war man da noch dezenter.     
Gruss vom 69er Fan, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart6469 hieß sie wieder Stingray
 
Wieso wieder? Zum ersten mal hieß sie 69 so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Haarspalter    
Ob auseinander oder zusammen geschrieben, reißts ja net raus, oder?! 
Sting Ray, oder Stingray, hauptsache Rochen    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |