| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute!
 Hab mal wieder ein paar Fragen an die Spezialisten unter euch. Nachdem nun bei mir die SES und die SYS Anzeige blinken, hab ich mal die Fehler ausgelesen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
 Modul 1.1: Fehler H25, Modul 4.1 Fehler H26 und H55.
 
 Weiß wer was das nun bedeutet, bzw. was zu reparieren oder zu begutachten ist, denn die Vette läuft ansonsten eigentlich ohne Macken. Aus dem Netz hab ich mir auch schon dazu den passenden Fehlertext besorgt, nur werd ich da nicht wirklich schlau draus. Ach ja, ist ne 93er.
 
 Ich hoffe auf eure Erfahrung und eure Ratschläge!!
 
 LG Erich
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		hi 
wende dich mal an Woodstock der wird dir bestimmt helfen können....      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		mal ne blöde Frage.. was hats da mit den H und den Modulen auf sich.. machen das nur die neueren C4´ren oder wie? 
 michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mik_mastermal ne blöde Frage.. was hats da mit den H und den Modulen auf sich.. machen das nur die neueren C4´ren oder wie?
 
 michi
 
H steht für einen historischen Fehler. Aktuelle Fehler haben normalerweise ein "C" vor der Zahl stehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		alles klar danke..... aber das gilt dann nur für die neueren die das Anzeigen oder? nur durch Ausblinken der SES hab ich ja nur die Zahlen .. habs bis dato noch nicht gemacht da meine SES nicht funzt ( obwohl Lampe i.O is) und daher mit dem Gerät vom Heinz ausgelsen..darum meine unwissenden Fragen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey.
 Also laut Beschreibung steht Modul 1 für das CCM und 4 für das ECM.
 Und dann stand im Display eben immer das "H" davor.
 
 Aber weiß auch wer, was die Fehlercodes genau bedeuten.
 
 LG Erich
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		alles klar..
 kopier dir mal die codes um sie dann besser zu übersetzen...sonst muss jeder immer zwichen den Seiten rum springen.. die codes findest du auch auf der Portalseite unten links bei Kaufberatung...
 
 25 Courtesy Lamp Relay Coil Circuit Open or Shorted to Ground
 
 26 Quad-Driver Module (QDM) #1 Circuit
 
 55 Fuel Lean Monitor
 
 gruß michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Code 26 hängt mit dem Kreislauf für die Benzingase zusammen. Könnte ein einfaches Vakuumleck sein oder vielleicht das Magnetventil. Um dem Fehler genauer eingrenzen zu können, empfiehlt es sich das Werkstatthandbuch zur Hand zu nehmen.  
Code 55 könnte demnach ein Folgefehler von Code 26 sein.
 
Wo sind eigentlich die ganzen LT1 Fahrer?  Ich sehe immer nur welche, die Hilfestellung benötigen, aber kaum welche, die auch mal aushelfen   .  
Wenn es dann um Kaufempfehlungen geht, sind auf einmal alle da, komische Gemeinschaft   
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hello. 
Danke erstmal.  
Also Fehler 26 kann ich mir erklären, da ich eine andere Auspuffanlage verbaut habe, an der zb. bei den Krümmern keine Anschlüsse vorhanden sind und auch keine Kats und demnach auch diese Sekundär Punpe zum vorwärmen der Kats dealtiviert ist.
 
Aber was kann ich mir unter Fehler 55: Quad Driver modul vorstellen. Das schaff ich irgendwie nicht logisch zu übersetzen!     
Und Fehler 25 verbinde ich mit der Innenraumbeleuchtung, kann das stimmen? Denn ich habe keine original Innenraumbeleuchtung mehr drinnen, da sind alle Birnen und Lampen raus. Deshalb könnte es vielleicht heißen "Courtesy Lamp Relay Coil Circuit Open or Shorted to Ground". Oder ich hab wo einen Kurzschluss.
 
Kann dieser fehler der grund sein warum diese SYS Anzeige im Display blinkt. Denn ich hatte erst die Türverkleidung, etc abgebaut. Vielleicht hab ich da beim zusammenbauen die leere Fassung der Beleuchtung in der Türe irgendwie beleidigt oder kurzgeschlossen?? Das werd ich heut Nachmittag mal überprüfen.
 
LG 
Erich
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Danke erstmal. Also Fehler 26 kann ich mir erklären, da ich eine andere Auspuffanlage verbaut habe, an der zb. bei den Krümmern keine Anschlüsse vorhanden sind und auch keine Kats und demnach auch diese Sekundär Punpe zum vorwärmen der Kats dealtiviert ist. 
Code 26 ist eine ganz andere Baustelle. Da geht es um die Benzingase, die in einem Aktivkohlefilter zwischengespeichert werden und bei Halbgas wieder dem Kreislauf durch die Drosselklappe zugeführt werden.
 
Code 55 besagt doch nur, dass Dein System zu mager läuft. Entweder zu viel Luft oder zu wenig Benzin, das gilt es herauszufinden    
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |