Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Aaaaah, dann schreib doch mal was von der Größe, Center Caps und Nummern.
Wenn es paßt, kann ein Bekannter von mir einen Sofortkauf abschließen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 222
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C1 - C3
Baujahr,Farbe: 
57 - 77
Kennzeichen: 
Zu viele
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Matthias,
wenn Du die Spinners und Cups separat verkaufst, dann hätte ich Interesse, da ich ne 66er habe mit glänzenden Cups und die sind eben nicht für die 66er, wenn mans ganz original haben möchte.
Grüße
Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		VERKAUFT inkl. Spinner + Adapter
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Oliver, das sind sowieso die schärfsten Felgen, die man auf eine frühe oder 82er C3 schrauben kann. Leider hat die Ausführung des Anbieters Langlöcher. Sind somit hier nicht zulässig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schau Dir das Bild in der Auktion an. Die Befestigungslöcher sind nicht rund, sondern länglich. Damit behelfen sich die Amis, mal wieder aus Preisgründen, über mehrere Lochkreise, die dann passen.
Eine korrekte Zentrierung der Felge ist somit nicht möglich, zumal unsere Autos keine zentrale Zentrierung besitzen.
Aber auch wenn sie diese hätten, sind diese länglichen Befestigungslöcher bei uns nicht erlaubt.