Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2002, millenium yellow
Baureihe (2):  2008, powerrot
Baujahr,Farbe (2):  Opel Astra TT
Baureihe (3) :  1969, Burgundy
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Sport Coupe BB LS6
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2002, millenium yellow
Baureihe (2):  2008, powerrot
Baujahr,Farbe (2):  Opel Astra TT
Baureihe (3) :  1969, Burgundy
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Sport Coupe BB LS6
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  53859 Niederkassel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1973 gelb
Baureihe (2):  64, weiss
Baujahr,Farbe (2):  TBird Convert.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie so oft einfach eine Frage des Geschmacks. Für Puristen darf es natürlich nur 69er mit Sidepipes geben. Ich gehöre nicht dazu und finde die Pipes an meiner 73er optisch durchaus ansprechend und vom Sound her gigantisch.  
 
Übrigens, die Rohre werden etwa 100 Grad Celcius heiß, nicht nur nach ein paar Runden auf der Rennstrecke. Aber dafür gibt es ja auch Abdeckungen, die Blasen an den Beinen vermeiden helfen. 
 
Gruß 
Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2002, millenium yellow
Baureihe (2):  2008, powerrot
Baujahr,Farbe (2):  Opel Astra TT
Baureihe (3) :  1969, Burgundy
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Sport Coupe BB LS6
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Was daran so toll sein soll, dass der Auspuff unter der Tür verlegt ist, habe ich noch nie verstanden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Das Soundempfinden ändert sich auch, weil du nur noch eine Seite hörst.  
Da passt sich aber das Hörempfinden des linken Ohres, speziell beim Offenfahren relativ schnell an. 
 
Solange man in der Corvette sitzt ist diese menschliche Adaptionsfähigkeit positiv zu bewerten. Im allgemeinen Leben stört dann aber das häufig nötige Nachfragen:  "Wie bitte, was hast Du gesagt?" Da dieses zeitlebens anhält, gewöhnt man sich aber auch daran sehr schnell.
	  
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Saarland
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1969 rot
Kennzeichen:  SLS-C99H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy 
Nicht vergessen: Am Heckteil die Auspuffaussparungen verschliessen, 
sieht sonst sehr übel aus. 
Gibt es dafür Formteile ?
	  
	
	
Gruß Bodo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Saarland
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1969 rot
Kennzeichen:  SLS-C99H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Anlage die Zaubermann montiert hat ist also die originale für eine 69er ? 
Dann könnte ich ja schonmal keine Hookers montieren     
	 
	
	
Gruß Bodo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |