| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: OWL. Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000              schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 Wenn ich mein Schätzchen starte, muß ich jedesmal den Tacho auf Km/H und die
 
 Klimaanlage auf °Celsius umstellen.   Tacho und Klima stellen sich immer wieder auf Meilen und
 
 Fahrenheit um.
 
 Wie kommt das?
 
 Gruß
 Siggi
 
		
	 
	
	
		Hi Siggi,
 ist Die Batterie/LiMa noch i.O.?
 
 Gruß, André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: OWL. Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000              schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andre,
 ich glaube, die Batterie ist nicht mehr die Beste!!!
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
		Lass mal die LiMa durchmessen und versuchs mal mit einer anderen Batterie. Das Problem hatte ich auch als meine Bakterie in die Knie ging. 
Empfehle Dir Banner Unibull    (ca. 90,--) + Poladapter (ca. 15,--)
 
Viel Erfolg, André   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Bei mir wars auch die Batterie, hab ne neue rein und schluss wars mit dem Umstellen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch bei mir war an bisher ALLEN Elektronik-Problemchen (Alarmanlage löst beim Abschließen aus, mit installiertem WindowValet fahren Fenster beim Zuschließen und einmaligem Drücken (!) automatisch auf, flackernde Innenraumbeleuchtung, Klackern aus dem Beifahrerfußraum) eine defekte bzw. entladene Batterie schuld - da scheint die C5 empfindlich zu sein, da ein Starten des Fahrzeugs noch problemlos möglich und die Batterie somit nicht vollends schlapp sein konnte.
 Beste Grüße,
 Marius
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Stell mal alles richtig ein und speichere dann die Memory-Funktion für alle Schlüssel neu ab.
 Kann sein, dass sich da was verdreht hat.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: OWL. Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000              schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen, 
habe neue Batterie eingenaut, und schluß ist es, mit dem lästigen Umspringen. 
Hat doch tatsächlich an der Batterie gelegen.
 
Vielen Dank für eure Mithilfe.
 
Gruß 
Siggi
         
		
	 
	
	
		Zitat:Original von siggi
 
 
 habe neue Batterie eingenaut,
 
Super, Siggi!
 
Welche ist es geworden?
 
Grüsse, André    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: OWL. Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000              schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andre,
 es ist ein billige 75 ah Batterie geworden.
 
 Ich habe die Anschlüsse auf EU umgebaut, mußte das Massekabel etwas verlängern,
 da die US-Version Pluspol auf links hat und bei der neuen Batterie die Kabellänge nicht ausreichte.
 
 Hauptsache alles läuft!!
 
 Gruß
 Siggi
 
		
	 |