Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	
 
	
 Ort: . 
     
	
 
	
	
		...bilder von den birdcaches und dem scheibenrahmen hinter den kickpanels wären interessant?
	
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr  
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		scheint, als ob hier die Ursache für das Öl-schwitzen zu finden wäre :
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von gimli  
...bilder von den birdcaches und dem scheibenrahmen hinter den kickpanels wären interessant? 
hmmm, ja  
.... danke .....  
 
wenn ich jetzt als Neuling auch noch wüsste, was das ist .....  
 
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
C3 / Coupé 
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black 
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze 
Baureihe (3) : 
1996 schwarz 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Stocki,
schau mal kurz hier rein (erste 4 Seiten) 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...32777&sid=      , dann siehst Du wo die schwachstellen der C3 sind :)
LG Wolfi
	
 
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
 
	
Ort: 
Schwabenländle 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow 
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic 
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Seh ich auch so, nichts dramatisches, neue Gummi- bzw. PUR-Buchsen wirste auch brauchen, aber das ist normal.
Den Rest noch checken, wenn der Preis dann noch stimmt, zugreifen  
 
Gruß Robert
	
 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Steht die zufällig in Holland ?
Es gab hier doch neulich so eine ......  
 
  , .........
	
 
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Porter  
Steht die zufällig in Holland ? 
nein, steht 
noch  in USA .... leider  
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
 
	
Ort: 
Speyer 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow 
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H 
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys 
Baureihe (3) : 
C4 
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle 
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Bilder vom Innenraum und Motorraum ?
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  
 als zu schrauben   
  
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
 
	
Ort: 
Braunschweig 
Baureihe: 
C3 T-Top, 454 
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
alles in allem ein normaler Zustand für einen Wagen an dem nicht regelmäßig was getan wird. 
Lenkgetriebe, Servo, Ölwannemotor, Getriebedichtung mit Öl-Leckagen. Rahmen normal für das Alter. 
Entscheidend sind die schon erwähnten Stellen am Rahmen und wieweit die Technik wirklich funktioniert, ohne den Wagen selbst (oder eine vertrauenswürdige Kennerperson) gesehen zu haben, würde ich grundsätzlich keinen Wagen kaufen! 
 
Gruß Andreas 
 
Laß dir Detail Aufnahmen schicken von allem was nur geht und dann rüber.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2009
	
	
 
	
Ort: 
Teuchern 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
Das Original!!! 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Stocki, 
 
wenn Du ein bisschen schrauben kannst und der Preis stimmt 
(vorausgesetzt keine Durchrostungen des Rahmens) dann kaufen! 
Ist alles mit ein “bisschen“ investierter Zeit zu richten. 
Bei zweimal Daumen rechts wird’s (wenn bei jeder Kleinigkeit ein 
Werkstattbesuch fällig wird) teuer! Dann würde ich noch ein wenig  
weitersuchen! 
 
Schönen Abend!
	
	
	
Grüße, Michael!