Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Hallo,habe bei  mir mal die Zylinderkopfnummer gesucht und gefunden sie lautet:
6073493,kann mir jemand sagen was für Köpfe das sind (Diplomat?)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		habe gerade in einem Bericht gelesen das Diplo Köpfe am ende mit 492 enden ,bei mir sinds aber 493
scheinen ja wohl dann doch vom Diplomat zu sein oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Es gibt keine Diplo-Köpfe.
Es gibt mehrere Nummern, dazu mehrere Brennraumformen, 2 verschiedene Ventilgrössen, mit oder ohne Löcher für anbauteile, light oder Standart
Kannst das ja mal hochrechnen.....
492 ist ein ansatzpunkt aber auch da sagt das Buch der Buchen diverses.
Warum musst du es denn wissen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von mikeV8
Hallo,habe bei  mir mal die Zylinderkopfnummer gesucht und gefunden sie lautet:
6073493,kann mir jemand sagen was für Köpfe das sind (Diplomat?)
...irgentwas haut nicht hin mit der Nummer, soweit lehn ich mich aus dem Fenster.
Darum !!!FOTO´s!!!
Es ist aber meist wirklich nicht leicht mit den gegossenen Nummern
-eine "3" könnte eine verunglückte "8" sein
-oder eine "6"
-oder "9"
-oder umgekehrt
-ist die "7" eine "2"
-und eine "0" kann jede Zahl sein 
two-lane
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Habe mir einen neuen 350 er Motor gebaut,habe aus meinem alten Motor die Köpfe ,da ich bei dem neuen Motor Gußköpfe mit einem Brennraum von 76 cc habe würde mich interressieren ob es sich nicht lohnt die alten köpfe zu überholen um mit einem kleineren Brennraum eine höhere Verdichtung zu fahren.Werde morgen aber mal ein Foto einstellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Sofern du auf dem neuen keine Vortec Köpfe hast sind die alten revidiert sicher die besseren.
Falls du die revidieren willst ich hab noch nen Satz Manley 2.02 Ventile neu verpackt liegen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Kann leider keine Bilder hochladen habe aber neues.
Nummer gereinigt und festgestellt:
Nr.8973493 auf dem rechten kopf steht CONV 4,GM24,T
linker Kopf gleiche nummer mit CONV3,GM9,H31 71
Kann nur über E-Mail Adresse senden
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, darkred metallic
Baureihe (2): 
1970, orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit dieser Nummer finde ich in meinen Unterlagen keine SBC-Köpfe.
Die erste Zahl müsste eine 3 sein, dazu gibts dann diese Info:
3973493 	
400cui	    
1970-1976	  
ØEinlassventil/Auslassventil1.94"/1.50"	
Brennraumvolumen 76cc
	
	
	
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig  

 )
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ein Bild vom Brennraum sammt Ventilen sagt mehr als 100 nummern