Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von starbiker
Genau, 15W40 habe ich auch in meiner LS2. Dieses "neumodische" Leichtlauföl oder gar Synthetik sorgte in meiner LS2 für sehr niedrigen Öldruck. Herr Moll hat mir dazu geraten, die Corvettemotoren sind ja nicht gerade High-Techmotoren. Jetzt ist der Öldruck wieder im "grünen" Bereich.
Gruss.....Ralf
................und der Herr ACP hat mir das auch empfohlen und seit dem passt auch der Öldruck!!
Peter
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Zürich
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005
    
	
 
	
	
		In welchem Bereich soll der Öldruck denn liegen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jeder macht anscheinend andre, bzw. seine eigenen Erfahrungen, verwirrend für Einsteiger in
die Vettewelt,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.667
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Stefan84
In welchem Bereich soll der Öldruck denn liegen?
Das Handbuch hat dazu keine Werte parat, mit Synthetik-Öl hatte ich wenig über 100kpa, was m.M. zu wenig ist, wobei die Meldung "LOW OIL PRESSURE" bisher nie kam. Mit 15W40 sind es jetzt wenigstens 160-180kpa, auch nicht berauschend aber besser als vorher.
Gruss....Ralf
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Zürich
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005
    
	
 
	
	
		ok danke. Im Handbuch stehen irgendwie nie konkrete Zahlen. Was ist der maximal Wert vom Öl Druck?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Molle hat mir letzte Woche gesagt, LS2 = 15 W 40....
HGW
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Till
Genauso wird es 5W-30 Öle geben, mit denen die Motoren gut laufen. Und 0W-40 Öle, mit denen die Motoren klappern.
Mobil 1 5W-50 müßte z.B. ideal sein, tatsächlich wird der Ventiltrieb mit diesem Öl aber sehr laut.
Wie in 
diesem Thread beschrieben habe ich jetzt Mobil 1 5W50 Peak Life aufgefüllt und nach der ersten Ausfahrt ein sehr deutlich hörbares Tickern vernehmen müssen.
Der Motor hat kein Leistungsverlust und der ÖD stimmt auch. Es ist halt nur das nervige Tickern. 
Soll ich umsteigen auf Mobil 1 0W40? Habe das 5W50 PL genommen, weils die hohen Temperaturen besser abkann.
Thx