| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi thomas, tolle entwürfe    einer schöner wie der andere    
mir gefällt der erste am besten, aber ehrlich gesagt gefallen mir ALLE
 
gruss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		...mich würde auch (und gerade) das Heck interessieren. 
BTW: 
Was macht im Design den Unterschied zwischen einer Corvette und einem japanischen Boliden aus? 
Warum ist ein Ferrari immer als Ferrari erkennbar?
 
...ich meine damit nicht die Logos wie Flaggen, oder Pferde. 
Bei BMW wäre es zB der Hofmeisterknick.
 
Finden sich diese Elemente im Entwurf von Thomas?
 
...nur mal so dahingefragt.
    Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Thomas, genau das dachte ich auch bei den Bildern von Tomislav. Ist mir zu "wenig Corvette" und zu viel Mercedes SL. 
An sich superschöne Fahrzeuge. Aber es fehlt der Corvettefaktor...     Evtl. etwas nachhbessern?
 
Viele Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Damals als die C4 kam, fragte man sich auch betreff Corvette Faktor, es gab sogar Aussagen, die C4 
sei keine Corvette mehr, aber sie ist es eben doch. 
Einen Modell bezogenen Faktor, der auch bei der C7 vorhanden sein wird, muss zuerst angenommen und dann akzeptiert werden, und dies wird nicht allzu lange dauern.
 
Abgedeckte Scheinwerfer gefallen mir besser, ich fahre niemals im Dunkeln.    
Das sind wirklich echt interessante Design Vorschläge.
 
Gruss 
amadeo
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Nr, 1 wäre eine tolle Lösung, sehr stark aber nicht utopisch, klasse Arbeit,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		hier weitere Gedanken zu Thema.............    ![[Bild: 6709362cau.jpg]](https://up.picr.de/6709362cau.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		natürlich mit 4 runden Rückleuchten     
die Mittlere erinnert mich an den 3200GT    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Ja, das Heck mit den runden Lichtern, that's it. 
Die Felgen finde ich absolute Spitze, vor allem etwas von der Seite gesehen.
 
Und natürlich keine sichtbaren Scheinwerfer, hat den Vorteil, dass man in der Nacht niemand blendet.    
Für mich könnte das die C7 sein.
 
gruss 
amadeo
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Für mich bitte die Front der dritten von oben, und das Heck der oberen    , und das ganze mit ne'm LS3 Kompressormotor    , und 1250Kg Leergewicht, und das ganze für um die 70.000€    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Nordwestschweiz, Kanton BL Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: 2018, Hyperblue Baureihe (2): Ex 94 C4 Black-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe hier auch noch was gefunden....https://www.caranddriver.com/features/11...7_-feature 
Rechts unten sieht man auch das Cover der aktuellen Ausgabe (25 cars worth waiting for), da sieht man die Front.
 
Front    
Heck     (übertrieben & ohne Rundleuchten)
 
Gruss 
Martin
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
		
	 |