| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Flo, das Thema hatten wir schon oft. Unter 20 wird es nur Autos geben, die etwas "dürftig" sind. Da nimmst Du anschließend nochmal 5, um die Mängel zu beheben. Sei bei der Suche also vorsichtig... 
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
		tue Dir das nicht an!
 Vor allem sind bestimtme Teile, gerade Innenaustattung, relativ teuer und nicht unbedingt an jeder Ecke zu bekommen.
 Wie sieht es denn mit der Technik unter der Karosserie aus?
 
 Kann man dem KM Stand überhaupt Glauben schenken?
 Was haben Motor und Getriebe schon miterlebt?
 
 Zuviele Fragezeichen.
 
 Man sollte so unseriöse Händler nicht unterstützen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Corvette C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2017, Matt Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas Vtue Dir das nicht an!
 
 Vor allem sind bestimtme Teile, gerade Innenaustattung, relativ teuer und nicht unbedingt an jeder Ecke zu bekommen.
 Wie sieht es denn mit der Technik unter der Karosserie aus?
 
 Kann man dem KM Stand überhaupt Glauben schenken?
 Was haben Motor und Getriebe schon miterlebt?
 
 Zuviele Fragezeichen.
 
 Man sollte so unseriöse Händler nicht unterstützen!
 
Innenaustattung bekommt man wieder hin wenn es sauber verbaut wird und ein paar kleinteile organisiert werden. 
Unter die Technik kann ich nicht schauen und dem kilometerstand kann man höchstens raten.
 
Das man solche Händler nicht unterstützen sollte, da gebe ich dir vollkommen recht. 
 Zitat:Original von ZEH5didditzHi Flo, das Thema hatten wir schon oft. Unter 20 wird es nur Autos geben, die etwas "dürftig" sind. Da nimmst Du anschließend nochmal 5, um die Mängel zu beheben. Sei bei der Suche also vorsichtig...
 Gruß Dieter
  
Vorsichtig bin ich sowieso, dafür hab ich schon zu viel gesehen und auch genug Autos gekauft.
 
Naja, nehmen wir mal an er verkauft das Ding für 15.000 und ich steuere nochmal 5.000 dazu, was ich nicht glaube das es so viel werden, da ich einiges selbst machen kann und auf gebrauchtteile zurückgreife, dann wären wir eben wieder bei 20.000 Gesamtkosten.
 
Dadür finde ich aktuell kein sauberes und gutes Cabrio.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Du glaubst doch nicht wirklich dass Du mit 5000 Euro das Fahrzeug in einen Zustand versetzten kannst, den eine von einem liebenden Vorbesitzer gepflegte C5 hat.
 Wer ein Auto derart verkommen lässt, der dreht auch kalte Motoren gnadenlos hoch und macht Service und Ölwechsel selten oder erst wenn die Kiste garnicht mehr will.
 
 Selbst eine gut gepflegte C5 macht nach einigen Jahren gelegentlich schon Probleme was die Elektronik angeht. Wenn da noch "Gefrickel" am Kabelbaum durch Fusseltuning hinzukommt, dann gute Nacht.
 
 Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Risiko. Bei der Kiste kannst Du eigentlich nur verlieren. Das Teil würde ich höchstens noch als Organspender verwenden.
 
 Ist aber ein freies Land und evtl hast Du ja auch Glück und wir können hier eine neue Resto-Story lesen.
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das wäre dann die erste C5, die richtig restauriert werden würde.
 Den Vorpostern ist nichts hinzuzufügen, lass da bloß die Finger weg.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Württemberg Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: **-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für 20T sollte es schon was vernünftiges geben. Halt die früheren Jahre vor 2000. 
Auch Werner hat immer mal wieder Aufbauten drin, die so um die 20T kosten. 
Da kannst du dir dann sicher sein, dass du kein Mist kaufst.
 
Also bei der Corvettesuche auf jeden Fall mal mit Werner Moll Kontakt aufnehmen. So hab ichs auch gemacht und schwupps haste n C5!     
Gruß 
Ralph
	
GrußRalph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 498 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Mülheim-Kärlich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99er weiß Kennzeichen: MYK-ZO6 Baureihe (2): 2000er silbermet Baujahr,Farbe (2): CLK230 Cabrio Lorinser Kennzeichen (2): MYK-GK 230 Baureihe (3) : 89er  in silbermet. Baujahr,Farbe (3) : 500SEC W126 AMG Kennzeichen (3) : MYK-IO 500 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von smoke
 Zitat:Original von JonjeyHey Smoke,
 
 wegen deiner C5 Suche.
 
 Werner Moll hatte vor kurzem ne rote 98er zu verkaufen.
 
 Weiß net ob die noch zu haben ist, aber Werner kann ich dir nur empfehlen!
 Schau doch mal in seinem Forum "corvetteproject" nach.
 
 Gruß
 Ralph
 
 Edith:
 Ich seh grad das die schon verkauft ist.
 Sorry. Aber einfach warten bis Werner wieder eine anbietet und dann direkt kaufen!!
  Hey Ralph,
 
 danke, hab mich mal auf seiner Seite umgeschaut, macht einer sehr professionellen und seriösen Eindruck. Werde dort auf jeden Fall mit schauen, da kann ich mir ja sicher sein etwas vernünftiges zu kaufen.
 
 
 Hab aber nochmal über das weiße Cabrio nachgedacht, vom Grundsatz her ist der Preis ja ganz gut, die Frage ist nur, was muß investiert werden um sie wieder herzurichten und was sind noch für Mängel vorhanden die ich noch nicht sofort gesehen habe.
 Ich meine, wenn man nochmal 2-3 Tausend € investiert, dann wäre der Preis noch immer gut und ich wüsste auch was ich habe.
 Was würde dagegen sprechen ?
 
 Lieben Gruß
 
 Flo
 
Hi,an der C5 stimmt nichts   Es soll eine EU C5 sein?? Das Heck/Tacho sind aber US.Der Rest im schlechtem Zustand,Km-Stand......   wer will so was kaufen??Wenn Du alles wieder hin bekommst,hast Du ein Auto das keiner mehr haben will   mit der Vorgeschichte   
Frage mal Molle,der bekommt bestimmt wieder eine rein   Meine ist auch von Molle    
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi  
1:
  ![[Bild: bannerkwitchiee.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/bannerkwitchiee.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Wenn du... 
1. eine mit Automatik suchst, und... 
2. es nicht zwingend ein Cabrio sein muss,
 
findest du unter 20k€ - mit etwas Geduld bei der Suche - sicherlich schon eine sehr gute C5!
 
Für ein Cabrio musst du sicherlich noch etwas drauflegen (ohne Gewähr, hab mich noch nie für ein Cabrio interessiert), oder sie ist dann für den gleichen Preis halt ein oder zwei Jahre älter und / oder hat dann 20 oder 30 tkm mehr runter.
 
Und jetzt kommt das Geheimnis: das macht bei einer (guten) C5 nix aus!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich arbeite in der Strasse dieser "Gebrüder".  
In der Umgebung gilt die meinung: teile kaufen ja, Autos auf keinen Fall! 
Der rennen wohl auch noch zusätzlich gerne mal die Wachhunde und die Hauskatzen über das Auto. Ein Kollege will mal ein Auto besichtigt haben (fährt jetzt Audi S6, oder wie das Ding heisst) und sich in einem zu reparierenden Auto in ein Häufchen weiches "Etwas" gesetzt haben. (!)     
Die sind wohl nur auf Reibach aus, der Kunde an sich ist denen anscheinend egal.
 
"Molle" ist bestimmt ein guter Tipp! Zumindest habe ich nur positives gehört und er gibt wohl nur Autos ab, die 100%ig repariert wurden. Ich würde von Ihm eine Kaufen, oder halt eine vom Andreas, wo ich meine C4 auch gekauft habe.
 
C5 ist das nächste Fahrgerät in 2-3 Jahren auf meiner Wunschliste - aber bestimmt kein Wrack von den "Gebrüdern".
	
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Corvette C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2017, Matt Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sabo2706Ich arbeite in der Strasse dieser "Gebrüder".
 In der Umgebung gilt die meinung: teile kaufen ja, Autos auf keinen Fall!
 Der rennen wohl auch noch zusätzlich gerne mal die Wachhunde und die Hauskatzen über das Auto. Ein Kollege will mal ein Auto besichtigt haben (fährt jetzt Audi S6, oder wie das Ding heisst) und sich in einem zu reparierenden Auto in ein Häufchen weiches "Etwas" gesetzt haben. (!)
  
 Die sind wohl nur auf Reibach aus, der Kunde an sich ist denen anscheinend egal.
 
 "Molle" ist bestimmt ein guter Tipp! Zumindest habe ich nur positives gehört und er gibt wohl nur Autos ab, die 100%ig repariert wurden. Ich würde von Ihm eine Kaufen, oder halt eine vom Andreas, wo ich meine C4 auch gekauft habe.
 
 C5 ist das nächste Fahrgerät in 2-3 Jahren auf meiner Wunschliste - aber bestimmt kein Wrack von den "Gebrüdern".
 
Geld verdienen ist ja auch für einen Autohändler ok, auch ein Auto im schlechten Zustand verkaufen ist ok, solange ich den Wagen vernünftig beschreibe und der Preis dem angemessen ist. ;-)
 
Hundehaufen im Auto fänd ich nu auch doof     
Früher fand ich die C4 auch toll, bis ich mal ne C5 nen Tag lang gefahren hab, seitdem ist das mein Wunschauto. 
 
Wer ist denn Andreas und wo find ich den ?
 
Lieben Gruß
 
Flo
	 
		
	 |