| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
		
		
 16.01.2011, 00:05 
		Hallo an die Corvette-Gemeinde,
 meine Corvette (MY 1991) hat das originale Bose Gold Soundsystem verbaut.
 Leider funktioniert dieses nicht...
 
 Fehlerbeschreibung (eigentlich recht einfach):
 Sobald das Radio eingeschaltet ist, kommt nach ca. 1-2 Sekunden ein sehr lauter und sehr schriller monotoner Piepton aus allen Lautsprechern. Der Ton ist so laut, dass man ihn keine 2 Sekunden ertragen kann. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Lautstärke auf minimal oder maximal steht.
 
 Ich habe nach diesem Problem auch die Hilfe bemüht, allerdings hatte keiner dieses Problem mit seinem Bose System gehabt...
 
 Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Tipps parat...
 
 
 Grüße...
 Adrian
 
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Da hats wohl die Endstufe dahingerafft.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Ense Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: SO-Y 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Adrian, 
wenn Du die Endstufen nicht überstrapaziert (durch ständiges probieren,  
also nicht geschrottet hast) müssten die dicken Kondensatoren erneuert werden. 
Die geben schon mal auf. Als nächstes wären dann die Endstufentransistoren zum  
Teufel. Viel Glück bei eventueller Reparatur. 
Grüß 
Jürgen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Hambrücken Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, Rot mit Airbrush Kennzeichen: KA-DT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
ein guter Ansprechpartner in solchen Fällen scheint die Firma GTE zu sein. Leider habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit dem Unternehmen. Die machen aber auf ihrer Seite Werbung für sowas. 
Gruß 
Tobias
https://www.gte-automotive.de/german/privat_us_d.html
V8 sonst nichts...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 369 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Nuthetal Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, torch red Kennzeichen: PM-X 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 es sind definitiv die Verstärker die ja an den Boxen angeschraubt sind. Leider ist der Tausch
 dieser unerläßlich, aber eben auch so teuer, dass sich die zeitnahe Anschaffung einer neuen
 Anlage lohnt. Denn selbst wenn du die Verstärker aller Boxen tauscht, gibt dir keiner Garantie
 , das sich dieser Fehler nicht nach 2 Jahren wieder einschleicht. Aber probiere mal einzeln die Boxen abzuklemmen, finde raus, welcher Verstärker es ist und dann entscheide.
 
 Fakt ist: ein Feierabend ist versaut !
 
 Gruß Jens
 
 ..übrigens, wenn die Boxen funktionieren, dann gibt der CD Player auf. Radio geht ja sowieso nicht richtig...meine leergeräumt Auspuffanlage war aber so laut, da war das auch egal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank euch allen schonmal... Zitat:Fakt ist: ein Feierabend ist versaut ! 
Die Corvette gehört zwar erst einen knappen Monat mir (vielleicht aber auch deswegen), ich kann aber sagen: Jeder Feierabend der meiner Lady gehört ist ein geretteter Feierabend :)
 
Hmm, an solche Dinge muss ich wohl mit meinem Vater (Elektriker) zusammen ran. Elektronik ist immer so ein Thema, wo ich gar nicht mit klar komme...
 
Also mögliche Fehlerquellen wären:
 
- ein kaputter Verstärker, wobei dort wohl jeder Lautsprecher seinen eigenen hat... 
- eine zerfetzte Endstufe
 
Der V8 macht zwar mächtig Radau, aber so ein bissl Musik zum Cruisen könnte ich schon gebrauchen    Zitat:übrigens, wenn die Boxen funktionieren, dann gibt der CD Player auf. Radio geht ja sowieso nicht richtig 
Hab ich schon festgestellt - viele haben Probleme mit dem Originalradio... Ich allerdings steh auf diese 80er Jahre Optik. Bis jetzt hab ich noch kein Radio gesehen, was mir den "Gesamteindruck" des Cockpits nicht irgendwie versaut...
 
In diesem Sinne... keep on cruising! 
Adrian
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur ein kleines Update: 
Das Radio hat sich von selbst geheilt   
Neulich hab ich einfach testhalber nochmal das Radio eingeschaltet und siehe da, es kam kein Piepen, sondern ein leises Rauschen. Dann noch Sender eingestellt und aus allen Lautsprechern kam Musik.
 
Keine Ahnung was los war, da ich bis jetzt dafür noch keine Zeit hatte, habe ich auch nichts am Lautsprechersystem rumgefummelt.
 
Kann das eine Art Diebstahlschutz gewesen sein? 
Die Batterie war ja für ca. 4 Jahre abgeklemmt, und der erste Test mit dem Radio war gleich am ersten Tag. 
Nun, 3 Monate später (Batterie ständig angeklammt inkl. Erhaltungsladegerät) funzt es wieder...
 
Grüße 
Adrian
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Ruhe vor dem Sturm.......      
Die Symtome sind klar, das sind die kleinen grünen Tantal-Elkos in den Endstufen. Die sollten alle getauscht werden, sonst schießt Du Dir in naher Zukunft die Endstufentransitoren. Wenn Dein Dad Elektriker ist, sollte das die billigere Lösung sein.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 1992, Weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Adrian!Ich hatte bei meiner `92er genau das gleiche Symptom, habe dann auch zuerst die Verstärker getauscht, was aber nicht zum Erfolg führte.
 Bei mir war das Receiver-Unit defekt (im Fussraum Beifahrerseite), nachdem ich ein neues verbaut hatte, funktionierte alles wieder einwandfrei (sprich: der Piepton war weg).
 Trotzdem würde ich dir raten die Verstärker zu Tauschen, resp. zu reparieren.
 Viel Erfolg, hoffe, dass ich helfen konnte.
 Gruss:
 Ramon
 
Schöne Grüsse aus der Schweiz:Ramon
 
		
	 |