Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von *Micha* 
Also ich war erst 3 oder 4 mal in dem Bereich > 300km/h, konnte dabei aber keine Eingriffe feststellen. Werds mal beobachten.    
Hi Micha, 
fahre mal schneller als HUD 338 , wenn sich irgendwann mal die Möglichkeit ergibt ! 
Ab da trat das Phänomen häufig auf. Vielleicht ist es ja auch jetzt mit dem neuen EBC behoben ! 
Wäre ja klasse, wenn der Fehler wirklich weg sein sollte !
 
Bis bald mal 
Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von frederikhamburg 
P245/40ZR18 
P285/35SR19 
GOODYEAR   Sommerreifen 
GOODYEAR F1-GS2 
Hallo frederikhamburg
 
Ich habe seit einem Jahr dasselbe Problem mit meinen Falken FK-452 in den oben genannten Originaldimensionen. Ich habe diese Woche, sofern das Wetter einigermassen mitspielt, einen Termin in München und werde wiederum auf die Michelin PS2 wechseln, die ich bereits im 2009 drauf hatte, und mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. 
 
Zudem hoffe ich, eine Lösung für die Airbag-Warnleuchte zu finden, die ab etwa 250 km/h aufleuchtet.
 
Ueber die Ergebnisse werde ich zu gegebener Zeit im Forum berichten.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		OT: 
das ist ja eine willkommene Ausrede, bei einer Probefahrt einer gebrauchten C6 Z06 einen Abstecher auf eine entsprechende Autobahn zu machen und zu testen, ob bei HUD 310 dieser Fehler auftritt...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Endlich, endlich sind all diese Probleme gestern von Geigercars in München behoben worden. 
 
Die Ursache, dass das ASR ab etwa 260 km/h eingreift und die Geschwindigkeit drosselt, ist einzig und allein den Falken-Reifen in den Originaldimensionen - aber offenbar mit unterschiedlichem Abrollumfang zu den Orignalreifen - zuzuschreiben. Ich habe wiederum die Michelin PS2 aufziehen lassen und es herrscht nun endlich wieder freie Fahrt. Vielen Dank an INJA, welcher mich darauf aufmerksam gemacht hat.
	 
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von reto 
Endlich, endlich sind all diese Probleme gestern von Geigercars in München behoben worden. 
 
Die Ursache, dass das ASR ab etwa 260 km/h eingreift und die Geschwindigkeit drosselt, ist einzig und allein den Falken-Reifen in den Originaldimensionen - aber offenbar mit unterschiedlichem Abrollumfang zu den Orignalreifen - zuzuschreiben. Ich habe wiederum die Michelin PS2 aufziehen lassen und es herrscht nun endlich wieder freie Fahrt. Vielen Dank an INJA, welcher mich darauf aufmerksam gemacht hat. 
War genau meine Vermutung, siehe Seite 1..... ;-)
 
Gruss....Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn man mal vom leisen Abrollgeräusch des Falken absieht, kann dieser Reifen meiner Meinung nach auch nix besonders gut und ist daher für einen besonders guten Wagen wie die Corvette nicht empfehlenswert    
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde immer Continental, Michelin oder Dunlop nehmen....da passiert nix    
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Die ABS- und ESP Steuerreglungssysteme werden zwar immer besser, aber auch empfindlicher bei kleinsten Veränderungen vom 
Sollwert. Das sehe ich gerade bei meinem neuen Opel -Astra, wo das ESP selbst auf der Landstraße in etwas schneller gefahrenen Kurven unnütz eingreift, obwohl ich einen guten Markenreifen fahre. Der Jan Fathauer hatte in Nardo mit einem 1000 PS Porsche 
auch mal ESP Probleme und kam nicht über 370 km/h . Zu Hause hatte er dann das Modul gewechselt und bei einem Nachtermin 
in Papenburg lief das Auto ohne Probleme 392 km/h ! 
Meiner Meinung nach müßte das Auto auch mit dem Falkenreifen Top-Speed laufen ! 
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von reto 
Endlich, endlich sind all diese Probleme gestern von Geigercars in München behoben worden. 
 
Die Ursache, dass das ASR ab etwa 260 km/h eingreift und die Geschwindigkeit drosselt, ist einzig und allein den Falken-Reifen in den Originaldimensionen - aber offenbar mit unterschiedlichem Abrollumfang zu den Orignalreifen - zuzuschreiben. Ich habe wiederum die Michelin PS2 aufziehen lassen und es herrscht nun endlich wieder freie Fahrt. Vielen Dank an INJA, welcher mich darauf aufmerksam gemacht hat. 
Und was war die Ursache der leuchtenden Airbaglampe ?
 
Fragenden Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Natürlich die Corvette , Ralf ! 
Aber bei dem Opel werde ich das gewiß nicht so akzeptieren !!  
 
Gruß Roger 
? Bei GM akzeptierst Du die Aussage dann dürfen sie nicht so schnell fahren und das das ASR anspringt wenn es nicht soll, und bei Opel nicht ? 
Wo ist da der Sinn, es ist bei jedem Auto unakzeptabel. 
Wenn ich hier lese das manche dann Probleme haben die Kiste nicht kaputt zu fahren frage ich mich wie man mit so einem Auto überhaupt über die Geschwindigkeit fahren kann ? 
Regelmäßig gibt es hier Berichte von Unfällen die meiner Meinung nach oft kleingeredet werden ala "vielleicht war da ne Bodenwelle" "vielleicht fahrerisches Unvermögen" vielleicht vielleicht vielleicht, aber am Auto kann es laut Meinung der meisten  Schreibernicht gelegen haben. Ist das eventuell der Fall weil man Fehler seines Traumwagens nicht sehen will ?  
Sehe das wahrscheinlich emotionsloser als die Corvettefahrer hier und kann solche Aussagen wie die von Roger dann einfach nicht nachvollziehen das man es akzeptiert in einem Auto mehr als 300 zu fahren wo es zu solchen Fehlfunktionen kommen kann.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |