Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther,
schlecht zu sagen aus dieser Vogelflugperspektive, von außen sehen die gleich aus. Sehr originale Balljoints gibt es bei Corvette America, die liegen so um die 50 USD.
Gruß
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Viele empfehlen die von Moog. Soll noch echte Qualitæt sein.
Da gab es hier ein Thread ueber welche, die lebengefæhrlich waren aus so einem Set. Weiss nicht mehr wer das gepostet hat.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: München
Baureihe: c3 convertible
Baujahr,Farbe: 68, schwarz
Baureihe (2): 71 rotmetallic
Baujahr,Farbe (2): Grifo
Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
	
 
	
	
		Günther, finger weg von den Teilen. Haben bei mir 2´km gehalten. 
Nimm die z.b. von Zipvette.
OLI
	
	
	
blackvette68
_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann ich bestätigen..........die von VBP waren nach kurzer Zeit schadhaft, sogar Schutzhülle aus Gummi war da schon teilweise zerbröselt.
Habe nun die von Moog seit drei Jahren drinn und gut!
Gruß alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Finde da keine Hersteller info. Energie Suspension macht meines Wissens nur die Gummi und die PU Teile.
Nach meinen Erfahrungen würde ich nur noch die von Moog verbauen.
Diese hatte damals Malburg vorätig. Malburg ist nicht billig, dafür aber bei den Teilen vertrauenswürdig.
Gruß Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: München
Baureihe: c3 convertible
Baujahr,Farbe: 68, schwarz
Baureihe (2): 71 rotmetallic
Baujahr,Farbe (2): Grifo
Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
	
 
	
	
		Günther,
https://www.zip-corvette.com
Art Nr.: SU-1015 und Su-1014
hab die Teile nicht genietet sondern geschraubt, Qualität ist top.
OLI
	
blackvette68
_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna