| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von tho-we...alle schreiben hier über die verträglichkeit...aber gibts denn nun jemanden der wirklich das zeug schon mal mindestens zwei tankfüllungen gefahren ist???
 
 ...und was dazu sagen kann???
 
bisher 4 Tankfüllungen, kein erhöhter Verbrauch, keine Probleme. 
Und das mit einem (von BMW) nicht freigegebenen 86er 635er.
 
Vette kann ich noch nicht sagen, da noch im Winterschlaf.
    
Rüddy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi FtJ,hast die "Kosten" für Sicherheit und Lagerung vergessen.
 
 Ein AKW-Rückbau, sofern man dieses so nennen kann, kostet ca. Faktor 10 mehr gegenüber den Baukosten.
 
 Ich komme aus der Sparte, auch wenn es inzwischen etwas über 10 Jahre her ist.
 
 Der Staat kommt für diese Kosten auf.
 Den Unternehmen kostet der Bau und Abriss von solchen Anlagen sehr wenig, kann man vergessen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Meine Zahlen sind von der Website des KKW.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi FtJ,sage ich ja, das sind die Kosten für die Unternehmen, nicht die Absolutkosten..
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRIch lese immer wieder: Dies und das ist möglich, man muss es nur anpacken! Hm, ist aber
 meistens mit hohen Kosten verbunden, oft hunderten von Millionen, oder ein paar Milliarden.
 Wo soll das Geld herkommen?  Vom Steuerzahler? So nach dem Motto: Der Trottel hat immer
 noch Geld in der Tasche, packens wir an! Auf der anderen Seite, wenn man so überlegt, was
 sind schonein paar Milliarden? Die versenkt eine Landesbank an einem Vormittag,
 
Nur muss man bedenken das Atomstrom noch einiges Teurer ist wenn man Kostenwahr abrechnet. 
Atomstrom so zu benutzen wie heute wäre so wie wenn man sein Auto tanken würde 10% des Spritpreises direkt zahlt und den rest in Raten. 
 
Will heissen es ist nur bei der ersten Tankfüllung günstig, danach wird es immer Teurer. Und später kostet es selbst dann noch wenn man schon lange nix mehr Tankt.
 
Bei Atomenergie isses dasselbe, das AKW ist ja nichtmal so teuer, die Betriebsstoffe gehen auch noch. Die Versicherung kann hingegen schon garniemand mehr bezahlen und die Endlager kostet noch Geld und müssen noch gewartet werden wenn es die KKW Firmen nicht mehr gibt und KKW nur noch aus den Geschichtsbüchern bekannt sind. 
Unsere nachkommen werden sich bedanken wenn sie unseren Strom zusammen mit ihrem Strom bezahlen müssen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zum Glück ist Dein Beitrag, Struppi, frei von Phrasen und völlig fundiert belegt    
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von corvette_fever
 Zitat:Original von Ralf. P.Hier ausnahmsweise noch ein Gesichtspunkt zur Kraftstoffökonomie:
 
 Superbenzin hat einen Heizwert von ca. 12 kWh/kg, Ethanol nur 7,44 kWh/kg, Super hat also 61 % mehr Energiegehalt als Ethanol.
 Es wird so zu sagen Benzin mit Ethanol gestreckt, man verbraucht also bei Einsatz von E10 ca. 4 % mehr Kraftstoff um die gleiche Leistung zu erreichen. Oder anders, man bezahlt 4 % mehr, sofern E10 zu dem gleichen Preis wie Super verkauft wird.
 
 
 
 Gruß
 Ist die Rechnung da tatsächlich schon zu Ende? Ist Ethanol nicht mit 104 Oktan spürbar klopffester? Kann damit ein Fahrzeug wie die C5, die mit ROZ95 werkseitig Zündung herausnehmen muss, mehr Zündung fahren und damit unter dem Strich den Mehrverbrauch teilweise oder ganz kompensieren?
 
 Mich würden zu diesem Schuss ins Blaue einmal Einlassungen interessieren!
 
Stern-TV hat gestern genau diesen Schuss ins Blaue bestätigt. Das Testfahrzeug konnte die höhere Oktanzahl des E10 nutzen was zu einem Minderverbrauch gegenüber E5 führte.
 
Auch hatte Jörg unrecht. ROZ95 E10 hat eine höhere Oktanzahl als ROZ95 E5 in der Praxis.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Moment mal: E10 hat mehr Oktan als Super Benzin, wird aber als ROZ95 verkauft?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Birger,
 Benzin besteht aus einer Vielzahl verschiedener Kohlenwasserstoffe unterschiedlichster Eigenschaften.
 Und alle Einzelkomponenten zusammen ergeben in Summe die Oktanzahl. Wenn dann 10 % Ethanol
 dabei sind mit einem höheren Oktanwert wird das Mischverhältnis der anderen Komponenten entsprechend verändert, damit es bei 95 Oktan bleibt.
 
 Was da Stern-TV berichtet hat ist wie vieles der Medienberichterstattung Schwachfug.......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah ok danke Wolfgang   
		
	 |