| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MrYBodyKann mir einer einen Tipp geben, wie ich den Gestank da raus bekomme?
 Habe das Fach mit Spiritus und Watte gesäubert, den Teppich in dem Fach entfernt und sogar für 3-4 Tage nen Wunderbaum ins Auto gelegt (wobei ich diesen penetranten Duft von diesen Wunderbäumen ja auch hasse...). Natürlich sind die Fenster einen Spalt geöffnet.
 
Wenn keine Geruchsverursachenden Stoffe mehr da sind (wie verwesende Mäuse) dann dürften 1-2 Tage Essig in Blumentopfuntersetzern im Wagen und danach 3 Tage Kaffe in Blumentopfuntersetzern das Problem lösen.
 
Wenn das nicht hilft, wäre die Hardcorevariante mit Ozon die Wahl. Das macht dann ein professioneller Autoaufbereiter. Das hillf dann auch bei Urin Hinterlassenschaften.
 
mfG René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum fängst Du die Mäuse net mit einer Falle, die sie nur einsperrt? Das sind doch auch lebende Wesen und haben eine Daseinsberechtigung?! 
Gegen den Gestank: Essig ist ein wunderbares Mittel und man riecht es nach kurzer Zeit gar nicht mehr, Du kannst aber auch so einen Geruchsfresser aufstellen, gibts in verschiedenen Formen, allerdings wenn Du iwo Kot sitzen hast, oder verwesende Kadaver, müssen die erstmal weg. Nach erfolgreicher Reinigung kannste auch ein Säckchen mit Kaffepulver untern Sitz legen, der überdeckt auch penetrante Gerüche und riecht um Klassen besser als diese Assi-Duftbäume     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank schonmal.
 Von Kaffee hatte ich schon gehört, Essig ist mir neu. Dann werd ich das mal so probieren...
 
 @Dragonheart:
 Ich hasse ehrlich gesagt auch diese Art von Fallen. Aber:
 1. Passt eine Lebendfalle nicht in das enge Fach und 2. hört bei mir in der Corvette der Spaß auf - ich will auf keinen Fall dass die Viecher zurückkommen.
 Da finde ich eine solche Falle noch 1000 mal humaner als Gift...
 
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- Apfelstücke sind auch gut      natürlich auf eine wasserfeste Unterlage legen      
    Aber Kaffee ist wohl die noch bessere Wahl. Einfach ausprobieren         H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		ka wie das bei der facelift is.. aber meine hat hinten rechts im Fach ja einen Ausschnittt für den Stecker der Ablagefachbeleuchtung.. die Wollknäul könnten ein Inditz sein das sie sich durch die Schallisolierung die sich seitlich am Getriebetunnel befindet gecknabbert haben.. 
 Würde dir mal empfhelen die Mittelkonsole abzu bauen ( ka wie viel mehr arbeit das bei deinem Modell is.. bei meiner is es recht human) und auch die Sitze raus und die seitlichen tunnelverkleidungen weg.. dann sollte man was sehen.. im Fall kannst dann auch noch die Bodenverkleidung raus heben und darunter gucken..
 
 wie gesagt ich kenne leider den Aufbau deiner Innenverkleidungen nicht kann nur von der ersten c4 Generation reden.. aber sollte nicht so tragisch sein.. und bevor du alle 3-4 Wochen Mäuse aus der Falle raus holst würde ich mir das schon mal antun
 
 gruß  michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		@michi: 
Danke, ich zerbrech mir auch schon ständig den Kopf, wie ich vorgehe um den Zutritt für die Mäuse zu versperren. Ich hab da gerade mal in der Mittagspause ne professionelle Zeichnung des Faches gemacht     ![[Bild: 123456.jpg]](https://www.bandit-one.de/portal/images/123456.jpg)  
Die einzige Stelle wo die Mäuse reinkommen können ist der Verriegelungsmechanismus der Klappe (rot eingekreist). Die Beleuchtung sitzt bei mir im Deckel - keine Ahnung ob das vor dem Facelift eventuell anders war - auf jedenfall kann da keine Maus rein.
 
Nun überleg ich ob ich das Loch irgendwie von dem Inneren des Faches aus abdecken kann, ohne dass ich die Mittelkonsole auseinanderfrickeln muss. Aber keine Ahnung was die Mäuse dann anstellen...
 
Grüße 
Adrian
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die Katzen finde ich nicht so ne gute Wahl, denn die Krallen hinterlassen hässliche Kratzer im Innern der Corvette.    
Die Kampfkatze geht ja auch nicht, denn die ballert dir noch zusätzlich Löcher in deine Corvette bis sie aussieht wie ein Schweizer Käse     
Darum mein Vorschlag ein Mäusewurm. Hinterlässt keine Spuren, sofern er nicht zu gross ist kommt er überall durch und die Mäuse werden ohne Spuren entsorgt.       
Hoffe du findest den Eingang der Mäuse und viel Spass bei der Jagd.
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		ja sieht soweit ident mit meinem Model aus. .. das Licht is nat. auch im Deckel.. aber hinten an der Ecke zum BF is einen Aussparung wo der Zwischenstecker für die Beleuchtung angesteckt werden kann... das wäre ev. auch eine Lösung.. ka. wie dass im verschlossenden Zustand aussieht...
 Vielleicht kommen die bei der Schaltgestängeaussparung herein.. da is ja so ein netter Gummistopfen der ev. durchgeknabbert werden kann.. ka  schau dort mal.. aber ohne das du die paar Teile ausbaust wirst wohl das Thema nicht abstellen... den selbst wenn du die Stelle beim Schloss im Ablagefach dicht oder verschlossen bekommst.. wenn die kleinen Biester mal im Auto drinnen sind können die auch wo anders nisten und ev dort sterben.. dann hast erst wieder das Geruchsthema im Wagen.. also raus mit den Sitzen und Tunnelverkleidungen nud Bodenverkleidung raus.. dann siehst wo sie rein krabbeln.. oder sie kommen ev. auch vorne bei der Spritzwand wo durch..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Adrian,
 bei mir haben die Mäuse Dichtungen an meinen Oldtimern zerfressen, des weiteren Sonnenschirmen und Lebensmitteln den Garaus gemacht. Aus Abdeckplanen machten sie Latrinen. Ein  Wagen sah vorne so aus, als habe  man geschmolzene Margarine ausgeschüttet und mit Röstzwiebeln garniert, nur der Geruch stimmte nicht, Geschmack habe ich nicht probiert.  Spaß hat das alles nicht gemacht, der Schaden war beachtlich und es fing irgendwie an, gesundheitsbedenklich zu werden.  Ich kann Dich verstehen, ich lief zwar nicht schreiend weg, aber irgend eine Vernichtungswaffe aus dem Waffenarsenal von Bruce Willis oder von dem Gouvernator oder von Darth Vader hätte ich im ersten Moment bedingungslos angewendet, wahllos, von den Würge- und Kotzgefühlen bei der Beseitigung der Fäkalien ganz zu schweigen. So aber hatte ich diverse Tage Kurzweil und musste mich nicht langweilen, man hat ja ansonsten nichts um die Ohren.
 
 Gegen den Geruch  hilft vermutlich nur Febreeze, Wasser und Waschmittel. Ich bin jetzt mit Meister Proper auf Du und alles ist wieder ok. Ich rate auch, die Fallen des öfteren zu kontrollieren, dann vermeidet man mögliche Begleiterscheinungen.
 
 Hier rennen Heerscharen von Katzen herum, wäre ich deren Chef, könnten die umschulen.
 
 Mitfühlende Grüße
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Sorry, seit wann fressen Mäuse Dichtungen?    
		
	 |