| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 was passiert eigentlich wenn ich beide Schlüssel mit ins Fahrzeug nehme.
 
 Hat die Nr. 1 dann Vorrang, oder kommen die sich ins Gehege ?
 
 Vielleicht hat es ja Einer schon ausprobiert.
 
 (2 Schlüssel im Fahrzeug wenn zum Bsp. im Urlaub die Holde einen Ersatz in der Handtasche hat.)
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Schweiz ( Bern ) Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2005 Kennzeichen: BE 86713 Baujahr,Farbe (2): C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir ist es so das er den Schlüssel registriert mit dem das Fahrzeug geöffnetwiert.Anders gesagt den Schlüssel den er zuerst registriert hat beim annähern an das Auto.
 wen meine Frau zuerst am Fahrzeug ist dan muss ich auf Fahrer 1 wechseln das meine einstellung
 wieder hergestellt wirt.
 Beim Fahren ergeben sich aber keine Probleme wen sich beide Schlüssel im Fahrzeug befinden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von muggeliBei mir ist es so das er den Schlüssel registriert mit dem das Fahrzeug geöffnetwiert.
 Anders gesagt den Schlüssel den er zuerst registriert hat beim annähern an das Auto.
 wen meine Frau zuerst am Fahrzeug ist dan muss ich auf Fahrer 1 wechseln das meine einstellung
 wieder hergestellt wirt.
 Beim Fahren ergeben sich aber keine Probleme wen sich beide Schlüssel im Fahrzeug befinden.
 
Hallo Muggeli,
 
danke für Deine Antwort       
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: CH-Chur Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Silber Baureihe (2): Mitsubishi Lancer 2.0 Baujahr,Farbe (2): 2010, silber Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter
 Ich fahre i.d.R. immer mit dem Schlüssel "Driver 2". Ich hatte jedoch erst zweimal beide Schlüssel dabei gehabt. Das erste Mal, als mein Standardschlüssel nicht mehr erkannt wurde. Das zweite Mal für eine längere Strecke nach der gemachten Erfahrung.
 
 Die Schlüssel kommen sich dabei nicht ins Gehege. Erkannt wurde stets der Schlüssel "Driver 1". Weshalb, kann ich nicht sagen, da beide Schlüssel in derselben Hosentasche aufbewahrt wurden.
 
Freundliche GrüsseReto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von PeterC6
 (2 Schlüssel im Fahrzeug wenn zum Bsp. im Urlaub die Holde einen Ersatz in der Handtasche hat.)
 
Die 2. Fernbedienung in der Handtasche der Roten hat ein Mäntelchen aus Alufolie und alles ist gut.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Danke 
werde es so machen wie Edgar.     
Tolle Idee Edgar    ; hoffentlich findet meine Holde in Ihrer alles schluckenden 
 
Handtasche den Schlüssel wieder. 
 
Frauen und Handtaschen ist ein Thema für sich.      
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: MJ 05 Le Mans Blau met
 
 
 
	
	
		Hi,na eure Schlüssel funktionieren wenigstens...
 ich hab das Problem, dass ich nachdem die Batterie zum Nachladen abgeklemmt war kein Schlüssel mehr erkannt wurde, und sich auch nicht neu Einlesen lässt. Der Schlüssel 1 ist vor ein paar Wochen nicht mehr erkannt worden. Naje Schlüssel 2 her und gut. Dann wurde auch der nicht erkannt. Batteriespannung 12,3V also leer. Nach dem Urlaub, 3 Wochen nicht bewegt, nicht abgeschlossen in der Garage.- Batterie aufgeladen, wieder angeklemmt, Tasten der FB betätigt, da war Sie wieder da, alles gut. 2 Wochen später das selbe Spiel. Ok Batterie hin. Andere Batterie besorgt, aber nun lässt sich keine FB mehr einlesen. Aus Verzweifelung mal beide Batterien erneuert, morgen mal sehen was geht. Aber irgendwie komisch. Anleitung zum Einlesen der FB ist auch sch... beschrieben find ich.
 cheers trident
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206Themen: 18
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Cadillac Escalade
 Baujahr,Farbe: 2016
 Baureihe (2): 79 Gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Was mache ich wenn ich im innenraum sitze und die Alarmanlage losgeht, weil man aus versehen zweimal gestartet hat ? Türen sind ja dann verriegelt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206Themen: 18
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Cadillac Escalade
 Baujahr,Farbe: 2016
 Baureihe (2): 79 Gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hi,kkann mir keiner helfen ? Bringt es was wenn nach dem ersten mal drücken man wieder aussteigt, abschliesst und wieder einsteigt ? Habe ich dann wieder 2 Versuche oder geht dann die Anlage nach dem ersten mal los, da es insgesamt 2 Versuche waren. Und was ich heute auch feststellen musste, dass mein Auto bis auf die Zündung aus war und er dann aber angezeigt hat, dass kein Schlüssel gefunden wurde. Was kann ich da machen ? Einfach auf aus drücken oder geht dann die Anlage los ?
 
 Danke
 
 Gruss
 
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Und so einen Irrsinn müssen wir mitmachen, weil die Herren ingenieure uns einreden wollen,wir wären nicht in der Lage eine Tür ganz normal aufzuschliessen, indem man einen Schlüssel
 ins Schloss schiebt und rumdreht......
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |