Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Hi Sam
Ich hab schon geschrieben, dass dies eine schwerwiegende Vermutung von "Fachspezies" ist, welche diese Erfahrung bei aufgemotztem Motor haben; hab zwar den Motor, bin aber noch ein unwissender!
... schäm und Blamage; ich weiss nicht mal was das Z und das R meiner ZR-1 bedeuten 
 
 
Mir wurde zudem auch gesagt, dass ich jedes Ersatzteil finde, nur eben keine Kurbelwelle!!!
Deshalb ....
Aber wie im letzten Beitrag: Ich lieb mein krankes Vettchen und mach es gesund; aber nicht für jeden Preis. Zuerst wird reingeschaut, dann ausgetauscht!
Gruss 
Richu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Oops, ich Schlafmütze!
Die Symptome sind :
- lässt sich nicht mehr starten
- metallisches, lautes kesseln im Motor
Richu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Hallo Raimund
Danke für den Link und Deine Hilfe!
Dass ich Euch auf dem laufenden halte, ist ehrensache.
Gruss
Richu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:ich weiss nicht mal was das Z und das R meiner ZR-1 bedeuten
 Das weiß keiner. Also, keine Sache für Dich...
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:ich weiss nicht mal was das Z und das R meiner ZR-1 bedeuten
 Heißt das nicht: "Zerfliegt regelmäßig?"  
 
 Ich muß weg ......
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Eine kurbellwelle kann das Problem nicht sein.Der Mann in England heißt Geof Jeal.Dem würde ich aber nicht trauen.
So wie du die Symtome schilderst könnte es auch eine gerrissene Steuerkette sein.
Die Kurbellwelle beim ZR1 motor liegt zwischen den zwei hälften des Motorblockes,wenn die kaputt geht dann Überlebts der Block wahrscheinlich auch nicht.
Es gibt doch auf 415 ccinches aufgemachte Motoren.Sind das keine Strocker?wenn ja wäre bei einem solchen Satz doch ne kurbellwelle dabei.
Du brauchst dich vor dem Motor nicht zu fürchten,viele Ahnungslose schildern ihn als Kompliziert.Das ist er aber nur im vergleich mit einem chevy SB.
Ansonsten unterscheidet er sich kaum von einem MB,Bmw,audi,Porsche V8 der 90er Jahre.Nur das Sekundäre abschaltbare Einspritzsystem sind einzigartig und eventuell noch daß die Ventildeckel die Nockenwellenlagerung übernehmen(wegen Bauhöhe).
Aber auch das gab es schon bei Motoradmotoren.
Deswegen Vorschlag von mir.Motor ausbauen,öl ablassen,motor auf den kopf stellen und ölwanne entfernen.dann hast du einblick auf die kolben,steuerkette,kurbellwelle ect und hast dabei den geringsten Aufwand.
Ich hatte schon viele Motoren die ich von unten Reparieren konnte wie Z.B. einen leichten Kurbellwellenlagerschaden bei MB motoren.
Wenn du willst kann ich mir den ausgebauten Motor mal ansehen,kostenlos natürlich und Interessehalber.vieleicht kann ich dir helfen.(kommt nur drauf an wo du wohnst).
Für einige Arbeiten am Lt5 wird spezialwerkzeug benötigt,das gibts z.b. im zr1 net.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Zitat:Ich weiss nicht mal, was das Z und R meiner ZR-1 bedeuten / "zerfliegt regelmässig"
 
Dass das ein grosses Rätsel ist, hab ich mittlerweile im Forum gelesen;
... ZORA... ZONDA et CETTERA  
 
 
@ Eckaat
... wenn der regelmässig zerfliegt, bau ich doch am besten 'nen G..f GTI - Motor rein!
der überfliegt und hält und hält und hält...  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: CH - Courtepin FR
Baureihe: ZR 1
Baujahr,Farbe: 1990 blau
Baureihe (2): 1994 grün
Baujahr,Farbe (2): New Yorker
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
    
	
 
	
	
		Hallo Mario
Danke fürs Angebot!
Ich wohne in der Schweiz in der Nähe von Freiburg; bisserl weit weg...
Aber ich muss ihn zuerst mal rausgrübeln. 
Melde mich ev. wegen Deinem Angebot nochmals.
Gruss 
Richu