Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: Region Basel
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hallo Leute
Habe eine Z06 2006 importiert mit Corsa Auspuffanlage. Für den TUV resp. Motorfahrzeugkontrolle geht die leider nicht. Ich habe im Internet eine Originalanlage für eine 2008 gesehen. Irgendwo habe ich gelesen, dass es da einen Unterschied an der Hinterachse gibt. Kann man die 08 er Anlage an einem 06er Auto verwenden? Welche Aenderungen sind allenfalls vorzunehmen? Herzlichen Dank für eure Antworten. Dieter Vogt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Moin,
meine Originalanlage fahre ich immer mit Klappen offen.
Im Winter musste ich mal die Batterie ausbauen, um einem Forumkollegen mit seiner ZR1 Hilfestellung zu leisten.
Nachdem ich jetzt wieder mit der Z unterwegs bin, läuft sie anscheinend deutlich fetter als vorher und braucht etwa 1,5 ltr. mehr Sprit. Das war vor dem Winter anders.
Ich gehe mal davon aus, dass das damit zusammenhängt, dass das Steuergerät jetzt wieder neu angelernt wird und das mit den ständig offenen Klappen zusammenhängt.
Das hatten wir hier auch früher schon mal.
Meine Frage ist jetzt die: Wie lange dauert das Anlernen des Steuergerätes, ab wann haben sich die Werte praktisch eingepegelt?
Dann trennte ich die Batterie nochmal vom Stromnetz und führe solange mit geschlossenen Klappen, bis das Steuergerät so kalibriert ist, dass das anschließende Öffnen der Klappen keine signifikanten Auswirkungen mehr hat.
Ich weiß auch, dass Till das rausprogrammieren kann, möchte ich aber in der Garantiezeit nicht machen.
mit fragendem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Auch guten Morgen,
bin gerade etwas irritiert. Fahre auch immer mit offenen Klappen und werde die Batterie in 3 Wochen wieder einbauen. Muss ich dann "mild to wild" deaktivieren für eine bestimmte Zeit?
Gruss
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ an alle Klappen offen Fahrer  
 
habt Ihr keine Probleme mit Dröhngeräuschen im unteren Drezahlbereich   
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
@ an alle Klappen offen Fahrer  
habt Ihr keine Probleme mit Dröhngeräuschen im unteren Drezahlbereich   
Hi Ingo,
zwischen 1500 und 2000 dröhnt es in der Tat etwas. Mich stört es nicht so sehr, da ich mich praktisch
nie in diesem Drehzahlbereich aufhalte.
Gruss
Uwe