| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Erlaubt mir bitte eine blöde Frage:heisst es "Zett Oh sechs" oder "Zett Null sechs"? Und welche Bedeutung hat diese Bezeichnung?
 
 Carpat
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Null.
 Keine tiefere Bedeutung. Es gibt bei GM keine Codierung für RPO.
 
 Das einzige was gesagt werden kann, ist, dass die Z Codes immer ein Assemble für Packages sind. Also nie nur ein Einzelteil, was gesondert bestellt werden kann, sondern immer ein Konglomerat aus verschiedenen (meist Performance) Features.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		hi es heißt Z06 (Null Sechs) 
die C5 hat z.b. 344ps und die C5 Z06 404ps.... 
außerdem hat die Z06 ein hardtop und die normale C5 ein targa dach....   
die Z06 hat also mehr dampf ist die "sportversion"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeNull.
 
 Keine tiefere Bedeutung. Es gibt bei GM keine Codierung für RPO.
 
 Das einzige was gesagt werden kann, ist, dass die Z Codes immer ein Assemble für Packages sind. Also nie nur ein Einzelteil, was gesondert bestellt werden kann, sondern immer ein Konglomerat aus verschiedenen (meist Performance) Features.
 
Aha, ist also so was wie Z51, ein Package-Code, Danke!
 
(Was ist RPO? Hier wohl nicht das Royal Philharmonic Orchestra...   )
 
Carpat
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Regular Production Option. Die haben immer eine Buchstaben-/Zahlenkombination.
 
 Also ein Katalog von Zubehör quasi. Kann das Radio sein, der Motor, oder eben einfach nur die besonderen Felgen.
 
 Oder eben Packages wie Z06, ZR1, ZR-1, Z28(Camaro), etc. Die fangen immer mit Z an, die anderen nie.
 
 Ist natürlich von Baujahr zu Baujahr bzw. Baureihe verschieden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Schnellkurs in 18 Minuten, merci und chapeau, Frank.
 C.
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zum ersten Mal gab es RPO Z06 übrigens bei der 63er Vette.
 Diese Autos werden heute etwas höher gehandelt als die neuen Z06.
 
 Und nicht verwirren lassen durch die amerikanische Aussprache der "cee oh six", ist eine Null.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier mal als Beispiel die RPO List einer 78er.
 
 1YZ87-Base Corvette Coupe
 1YZ87/78-Limited Edition Corvette (Pace Car)
 A31-Power Windows
 AU3-Power Door Locks
 B2Z-Silver Anniversary Paint
 CC1-Removable Glass Panels
 C49-Rear Window Defogger
 C60-Air Conditioning
 D35-Sport Mirrors
 FE7-Gymkhana Suspension
 G95-Optional Rear Axle Ratio
 K30-Cruise Control
 L82-350ci, 220hp Engine
 M21-4-Speed Manual Trans, close ratio
 MX1-Automatic trans.
 NA6-High Altitude Emission Equipment
 N37-Tilt-Telescopic Steering Column
 QBS-White Letter SBR Tires, P255/60R15
 QGR-White Letter SBR Tires, P225/70R15
 UA1-Heavy Duty Battery
 UM2-AM-FM Radio, stereo with 8-track tape
 UP6-AM-FM Radio, stereo with CB
 U58-AM-FM Radio, stereo
 U69-AM-FM Radio
 U75-Power Antenna
 U81-Dual Rear Speakers
 YF5-California Emission Certification
 YJ8-Aluminum Wheels
 ZN1-Trailer Package
 ZX2-Convenience Group
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Jürgen, amerikanisch ist "ooh" auch Null.
 Ein wenig teurer als heutige Z ooh 6 ist gut. Ungefähr 20 mal so teuer.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ach nee, deswegen hate ich es ja geschrieben.
 Ist im Englischen insgesamt ein wenig verwirrend, ob die 0 jetzt als zero, oh, nil oder nought ausgesprochen wird.
 
 Das hat mich bei den Fußballergebnissen lange verwirrt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |