Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Muss ich wirklich 5,60 EUR mehr zahlen, wenn mein Auto E10 verträgt? Darum geht es doch hier. Wenn meine C5 Z06 E10 Sprit verträgt und es ihr nichts ausmacht, dann kann ich mir getrost die 5,60 EUR pro Tank sparen. 
Sparst Du wirklich, oder ist die Differenz wegen höherem Verbrauch garnicht mehr so groß? ... Wer opfert sich für einen Benchmark?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Zaphod 
Eine Lösung wäre: Mineralölfirmen-Aktien kaufen. 
Ist der Spritpreis niedrig, sparst Du am Sprit, 
ist er hoch, gewinnst Du an der Dividende    
Elende Heuschrecke und Krisengewinnler, Du!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Benzinrechnung beim Volltanken ist bereits dermaßen hoch, da kommts auf 5 Euro mehr 
oder weniger auch nicht mehr an. Als der Preis vor ein paar Jahren bei 1Euro/Liter lag, da 
hätten die meisten gesagt: Wenn der Preis mal auf 1,50 steigt, dann verkaufen wir die Vette, 
das kann keiner mehr zahlen. Inzwischen sind wir so weit, und jeder zahlt den erzwungenen 
Preis, und so gehts immer weiter, bald sind wir auf 2 Euro und es wird trotzdem gefahren, und 
das wissen die Spritproduzenten und vor allem die Politiker, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Rhoihesse 
Baureihe:  C3 CE
Baujahr,Farbe:  1982
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sorry, aber ich verstehe die Diskussion hier nicht mehr     
Ist doch einfach:
 
die Modelle ab Bj. 2000 - also auch die neueren C5en - sind nach Aussagen von Corvette-Assistance E10 tauglich. So schlechten Sprit wie in den USA gibt es hier gar nicht, und E 10 gibts dort schon seit Ewigkeiten.
 
Und für die Oldies Super Plus, weil die es nicht abkönnen.
 
Da hilft dann kein Jammern und Diskutieren, die können das einfach nicht ab.
 
Und die Benzin-Preise - mein Gott - ob nun 5 Cent mehr oder weniger, wenn das ausschlaggebend ist, dann vielleicht besser einen Diesel kaufen?
 
just my 2cent,
 
HGW
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		der Tankwart bei uns sicherte mir zu dass bis ende des Jahres Super zu haben ist.......       
also einfach mal suchen wo man tanken kann
 
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Wenzel, 
 
ist das so zu interpretieren, dass du kein Super Plus tankst? 
Würde ich nicht wirklich begreifen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Wesel
Baureihe:  LT1 ZF S6-40
Baujahr,Farbe:  93' Convertible Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
Zitat:Ist doch einfach: 
 
die Modelle ab Bj. 2000 - also auch die neueren C5en - sind nach Aussagen von Corvette-Assistance E10 tauglich. So schlechten Sprit wie in den USA gibt es hier gar nicht, und E 10 gibts dort schon seit Ewigkeiten. 
 
Und für die Oldies Super Plus, weil die es nicht abkönnen. 
 
Da hilft dann kein Jammern und Diskutieren, die können das einfach nicht ab. 
Wie kommst Du darauf? 
Auch wenn dieses Thema mittlerweile Öl-Thread Charakter bekommt: Im C4 Forum wurde mittlerweile bestätigt, das seit 1984 im Owners Manual die E10 Verträglichkeit vom Hersteller dokumentiert ist.
 
Ich für meinen Teil tanke kein E10, weil ich der Überzeugung bin, das E10 genauso Blödsinn ist, wie Umweltzonen, nicht weil ich Angst habe, das etwas kaputt geht. 
Zuckerrüben und Getreide zur Spritherstellung zu verwenden halte ich schlichtweg für bekloppt. 
Auch die Technischen Nachteile,wie Mehrverbrauch und Wasserkondensat sind für mich Grund genug kein E10 zu Tanken. 
Und zu guter letzt sind es jetzt die Mineralölgesellschaften die auf  uns angewiesen sind, um ihre Quote zu erfüllen, um vom Staat nicht in Regress genommen zu werden. Schon das allein währe für mich ein Grund E10 zu Boykottieren.
	  
	
	
 C4 Grüße 
Michael
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn E10 boykottiert wird, steigt der Super-Plus Preis eben so lange, bis E10 getankt wird. 
Wir sitzen am kürzeren Hebel...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von hang_loose 
Wenzel, 
 
ist das so zu interpretieren, dass du kein Super Plus tankst? 
Würde ich nicht wirklich begreifen. 
Hallo Wolfgang
 
der Vorbesitzer hat nie was anderes getankt als Super und ich jetzt auch nicht...    Hab es mal probiert mit Super + ob es evtl. damit besser geht aber bis auf einen unrunden Leeerlauf konnte ich keinen Unterschied feststellen. Also Super + verballet und jetzt fahre ich halt wieder Super.
 
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gute Entscheidung! 
Besonders bei einem 10,9:1 verdichteten Motor mit Kompressor.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |