| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Die Preisdifferenz zwischen E10 und "Super ohne E10" liegt bei 8 ct./Liter. 
Die C5 fasst 72l, die Preisdifferenz beim volltanken liegt also bei unerhörten 5,60Eur. 
Lohnt es sich wirklich, sich darüber Gedanken zu machen?     
Zum Vergleich: Es gibt hier Leute, die verbrauchen 10L/100km, es gibt andere, die verbrauchen 10.5L. 
Erstere kommen mit der Tankfüllung 720km weit, letztere 685km - also 35km weniger. 
Diese 35km kostet sie weitere 3,68 Liter, oder 5,80 Eur.
 
Mit einem Quentchen Zurückhaltung (10.5 zu 10.0 Liter ist nun wirklich nichts weltbewegendes!) spart man also bereits deutlich mehr, als die Preisdifferenz zu Sprit, der keine längeren Grübeleien zur Folge hat. 
Die Diskussion ist also schon etwas sinnbefreit...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		?   ..das ist mit verlaub eine milchmädchenrechnung.vergess nicht das diese preistreiberei nicht erst mit e10 begonnen hat. dies ist lediglich eine weitere
 rechtfertigung den preis zu erhöhen. erinnere dich mal an die benzinpreise vor einem jahr und rechne
 nochmal... da werden aus 5 euro schnell mal 15...  und das bei JEDEM tanken  ;-)
 
 
 sorry für ot...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von gimli?   ..das ist mit verlaub eine milchmädchenrechnung.
 
Ja? An welcher Stelle denn?
 Zitat:vergess nicht das diese preistreiberei nicht erst mit e10 begonnen hat. dies ist lediglich eine weitere rechtfertigung den preis zu erhöhen. erinnere dich mal an die benzinpreise vor einem jahr und rechne
 nochmal... da werden aus 5 euro schnell mal 15...  und das bei JEDEM tanken  ;-)
 
Darum geht es aber nicht. Beides tankt man HEUTE. Warum soll ich E10 heute mit irgendwas vor einem Jahr vergleichen? 
Daß die Preise steigen und steigen, wird nirgends bezweifelt. Daß das so passieren wird, ist aber auch schon seit 10+ Jahren bekannt. Steigende Nachfrage und sinkendes Angebot  in Verbindung mit einer Quasi-Monopolstellung hat nun mal steigende Preise zur Folge. Und China/Indien haben mit dem Ölverbrauchen gerade erst angefangen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...wir sind aber nicht in china oder indien sondern hier herr ölmagnat...    
mann könnte meinen du arbeitest für die verbre..er...
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Württemberg Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: **-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZaphodDie Preisdifferenz zwischen E10 und "Super ohne E10" liegt bei 8 ct./Liter.
 Die C5 fasst 72l, die Preisdifferenz beim volltanken liegt also bei unerhörten 5,60Eur.
 Lohnt es sich wirklich, sich darüber Gedanken zu machen?
  
Ja, denn auch Kleinvieh macht Mist.
 
Muss ich wirklich 5,60 EUR mehr zahlen, wenn mein Auto E10 verträgt? 
Darum geht es doch hier. 
Wenn meine C5 Z06 E10 Sprit verträgt und es ihr nichts ausmacht, dann kann ich mir getrost die 5,60 EUR pro Tank sparen.
 
Und da ich ja öfters mal tanken geh, läppert sich das dann ganz schön zusammen.
 
Hier mal noch n interessanter Artikel aus dem Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/auto/nachri...94450.html 
Grüße 
Ralph
	 
GrußRalph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von gimlimann könnte meinen du arbeitest für die verbre..er...
 
Nein, ich lehne es nur ab, immer krampfhaft einen Schuldigen für eine Misere finden zu wollen. Das hat was religionsartiges, wenn der liebe Gott für den Blitzeinschlag verantwortlich sein soll.  
Natürlich optimieren diese Firmen Ihren Gewinn, aber ich bin mir sicher, daß E10 nicht deren Idee war. Und daß jede Änderung der Herstellung/Logistik Kosten mit sich bringt, sollte bekannt sein. 
Für den Rohölpreis, der z.zt. bei über 105USD liegt, können die nun wirklich nichts. Hier in CH schwanken die Spritpreise durch die weit niedrigere Steuer übrigens noch deutlich stärker als in DE.  
Für die Schwankungen innerhalb einer Woche oder bei Feiertagen pflichte ich Dir voll bei. Die langfristige Entwicklung hat damit jedoch nur wenig zu tun, und die ist - unabhängig ob Mineralölkonzern oder staatsgelenkte Ölversorgung : Aufwärts.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		natürlich können die für den ölpreis nichts, dennoch sollten sie schwankungen, besonders nach unten, an den endverbraucher weitergeben und das passiert eben nicht... ...ich denke die disskussion bring wie die letzten 200 auch nichts neues zu tage...
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JonjeyMuss ich wirklich 5,60 EUR mehr zahlen, wenn mein Auto E10 verträgt?
 Darum geht es doch hier.
 Wenn meine C5 Z06 E10 Sprit verträgt und es ihr nichts ausmacht, dann kann ich mir getrost die 5,60 EUR pro Tank sparen.
 
Klar, aber wenn auch nur der Hauch eines Zweifels besteht (und das ist hier offensichtlich der Fall!), soll ich dann wg. 5.60Eur auch nur das kleinste Risiko eingehen?
 Zitat:Hier mal noch n interessanter Artikel aus dem Handelsblatt:https://www.handelsblatt.com/auto/nachri...94450.html
 
Witzig, der Artikel ist wortgleich mit dem, den ich hier gestern (?) aus dem Spiegel zitiert habe...
 Zitat:Original von gimlinatürlich können die für den ölpreis nichts, dennoch sollten sie schwankungen, besonders nach unten, an den endverbraucher weitergeben und das passiert eben nicht... ...ich denke die disskussion bring wie die letzten 200 auch nichts neues zu tage...
 
Natürlich bringt die Preisdiskussion nichts, allerdings der Preisvergleich der beiden Sorten. Und wenn auch nur das billigste Teil an der Corvette dadurch kaputt geht, dann kostet das immer noch mehr als etliche 1000km Super+ fahren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Für den Rohölpreis von 105 Dollar können die in der Tat nichts. Allerdings dafür, daß z.B. in2008 der Benzinpreis gleich heute war, dies allerdings bei einem Rohölpreis von 150 Dollar!
 D.h. daß sie heute bei 105 Dollar den gleichen Preis verlangen, wie2008 bei 150 Dollar. Und
 das ist die Riesensauerei, und daran erkennt ihr wie wir heute abgezockt werden!
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Eine Lösung wäre: Mineralölfirmen-Aktien kaufen. 
Ist der Spritpreis niedrig, sparst Du am Sprit, 
ist er hoch, gewinnst Du an der Dividende    
		
	 |