| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 3
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: keine Angabe
 Baureihe: Nix mehr
 Baujahr,Farbe: schwarz rot gold
 
 
 
	
	
		MoinWenn die Corvette Technisch ok ist und am Preiss Kann man bestimmt noch was machen
 auch wenn sie vom Händler ist geht es ja einigermasen
 Die  Felgen Tippe ich aber auf Firma AMG für Daimler so wie sie am Bild zu erkennen sind
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: nähe München Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1994, schwarz Kennzeichen: MSP DB 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Felgen sind von der Firma MAE. Diese gibt es eigentlich nur für Benz. Haben ausschließlich den Lochkreis 5x120 (hab mich erkundigt).Aber der Verkäufer sagte sie wurden, wie auch immer, eingetragen...
 Würde mich freuen, wenn jemand am Samstag mittag mal kurz Zeit für mich hätte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn der Lochkreis nicht auf den Corvette Lochkreis von 120,65 mm geändert wurde kann es Probleme mit abbrechenden Radbolzen geben.
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: nähe München Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1994, schwarz Kennzeichen: MSP DB 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Denke das wurde, wie oben schön beschrieben, warscheinlich mit Adaptern gemacht?!Wenn es der TÜV abgenommen hat, wird es wohl schon passen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn der Lochkreis nicht auf den Corvette Lochkreis von 120,65 mm geändert wurde 
 Verboten, verboten, verboten. 
Adapter mögen okay sein. Wenn jemand den Lochkreis ändert, erfüllt das den Straftatbestand der fahrlässigen Tötung (ACHTUNG! Ironische oder böswillige Übertreibung - aber durchaus ernst gemeint).
 
Davon abgesehen, 120mm Felgen kann man ohne Änderung des Lochkreises auf eine Corvette würgen. Im Serienzustand haben die nämlich nur 3/8 Zoll dicke Bolzen.
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn es der TÜV abgenommen hat, wird es wohl schon passen...
     
Sorry, aber ich träume nachts auch immer schlecht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Änderung vom Hersteller auf einer CNS Maschine dürfte kein Problem sein.
 Drauf Würgen ist wohl das schlimmste was man machen kann, die Radmuttern bei der C4 zentrieren sich im Loch und wenn der Lochkreis nicht 100% stimmt dann werden die Bolzen schief gezogen und können brechen.
 Das gibt es keine Toleranzen weil der konische Übergang sich zentriert und Adapter sind nur eine Notlösung.
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hubsi, 
also ich habe mir das Auto was Dominic hier beschreibt auch schon mal auf der Seite angesehen. Ähnelt meiner ein wenig, außer, daß meine kein Cabrio ist. Was den Spritverbrauch angeht, komme ich bei viel Stadtverkehr und eingeschalteter Klima auch an 15 Liter ran. Die Angabe ist also nicht übertrieben. Der Preis ist vielleicht ein wenig hoch, aber wenn das, was er angibt alles vernünftig erneuert wurde ? 
Versuchen kann man es ja. Ansehen, Probefahrt und feste verhandeln !!     
Hey Dominic, viel spaß beim aussuchen !!
	
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: nähe München Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1994, schwarz Kennzeichen: MSP DB 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Abend zusammen, 
nachdem der Termin am Samstag ein Reinfall war, habe ich mich weiter umgeschaut. 
Hab wieder zwei gefunden. 
Vielleicht kennt jemand von Euch sogar diese Vette, oder zumindest den Besitzer?!
https://www.mobile.de/SIDI2xIVhLXwZ3ruVA...021&top=5& 
Habe dort angerufen, ist 3. Hand, die Klima muss befüllt werden und er hat einen "Kratzer" im Spiegel und in der Stossstange. 
Haben die Vetten bei dem Baujahr noch das alte Kältemittel?! 
Wenn ja müsste ich noch die Klima umrüsten lassen?! 
Weiterhin hab ich heute auch noch bei Geigercars angerufen. 
Dort steht ein 92er Targa, 1. Hand, mit 98000km in BlackRose Metallic für 16900e. 
Was haltet ihr davon? Dort bekomme ich wenigstens auch eine Garantie... 
Gruß 
Dominic
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wie war es denn am Samstag? 
...nur mal aus Neugierde.   
		
	 |