| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, ich besitzte ein C4 bj 88, und der rechte Scheinwerfer laesst sich nicht mehr aufklappen. Wie kann ich festellen ob der Motor hinueber ist oder ob es nur die ueblichen Verschleissteile sind ?
 
 Danke
 mfg aus Luxemburg
 Philippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FleppHallo,
 ich besitzte ein C4 bj 88...
 
Das heisst "besaß", nicht "besitzte" :) 
Wenn Sie nicht mehr deine Corvette ist, wieso interessiert das dann noch?    
Sorry, konnte nicht widerstehen     
Was heisst, lässt sich nicht mehr aufklappen? Auch nicht per Hand am Drehknopf? Oder öffnet sich der Scheinwerfer einfach nicht mehr wenn du das Licht anmachst?!
 
Ob der Motor noch ganz ist, hört man doch als allererstes schonmal. Brummt es oder brummt es nicht? 
Wenn nein, prüfen ob Strom ankommt - wenn Strom ankommt -> Motor kaputt. Wenn kein Strom ankommt -> Shit. 
Wenn es brummt, sich aber nix bewegt muss es an der weiteren Mechanik liegen? Zähne von den kleinen Zahnrädchen abgebrochen?
 
Das sind jetzt erstmal meine Gedanken... aber die Profi´s werden auch noch ihren Kommentar abgeben   
Grüße 
Adrian
	 
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Was könnte es denn sein, wenn der Scheinwerfer öffnet und schliesst, der Motor dann aber immer noch einige Sekunden weiter dreht (ohne mechanische Geräusche oder ähnlichem)? Ist bei meinem rechten Scheinwerfer so. 
Sorry für die Zwischenfrage, aber es passt gerade vom Thema her     
Gruß, Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@mrybodyes heisst natuerlich "besitze" eine C4, ansonsten waere es mir auch egal ob der scheinwefermotor funktioniert oder nicht ;-)
 
 per hand laesst er sich verstellen, strom kommt auch an den er laeuft und laeuft und laeuft (obwohl es kein volkswagen ist ;-) ) und brummen tut er auch
 
 danke
 mfg
 Philippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist doch schonmal ein Fortschritt :) 
Der Motor funzt also...
 
Dann musst du wohl oder übel die Mechanik dort ausbauen und schauen wo was kaputt ist...
 
Reperatursätze für Scheinwerfer findet man bei Bedarf zum Beispiel hier:
https://www.vette-products.de/shop/ 
Gehst links im Menü auf "C4" -> "nützliche Kleinteile"  
Da findest du dann z.B. Zahnräder oder auch ein Reperatursatz...
 
EDIT: Grade gesehen: Die von mir verlinkten Teile sind zum Teil nur für Baujahre bis 87...
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Kenjmd eine Teileseite welche Zeile fuer die C4 bj 88 hat ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Austria Baureihe: C4 Callaway Baujahr,Farbe: 1987, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte ein ähnliches Problem. Der Scheinwerfer klappte nicht mehr ein und der Motor machte aber noch Geräusche. Jedoch lag es bei mir daran, das Wasser im Relais war. Nachdem das Relais getauscht war, hat alles wieder perfekt funktioniert. Ich war damals schon drauf und dran ein Reparatur-Kit zu kaufen, weil ich dachte, dass die Mechanik was abbekommen hatte.
 Bin leider kein Elektrik-Spezi und irgendwie geht mir auch nicht in den Kopf warum der Motor noch läuft, obwohl das Relais defekt war, aber wie gesagt, seit dem Tausch läufts perfekt.
 
 Zwecks Teilebeschaffung: außer bei den Partnern im Forum kannst du ja mal bei KTS.de vorbeischauen bzw. nachfragen
 
Beste Grüße,
 Ronny
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jungs, 
benutzt mal die "Suche". Hatten wir schon dutzendmal!
 
In der Regel ist es das hier:  Klick  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Pott! Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987 Kennzeichen: E-YB 666 Baujahr,Farbe (2): Mopar C-Body Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo! 
Erlaubt mir, dass ich mich noch an das Thema dranhänge...
 
Mir ist gestern Abend nach viertägiger C4-Abstinenz aufgefallen, dass der rechte Scheinwerfer nicht aufklappt - einäugig siehts schon arg bescheiden aus     
Bevor ich heute Abend der Sache mal nachgehen werde, jetzt kurz nachgefragt: In der Nähe des Scheinwerfers knackt es periodisch ca. alle 2 Sekunden (Ähnlich dem Geräusch eines schaltenden Relais). Sitzt das gute Relais an dieser Stelle, so dass dieses die Ursache sein könnte? (Wagen stand trocken). 
Oder handelt es sich um einen mechanischen Defekt? Strom werde ich später mal messen, aber vielleicht habt ihr ja vor ab eine Idee!
 
Grüße aus Essen 
Henning
	
		
	 |