Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Bodman/Ludwigshafen
Baureihe:  noch keine
Baujahr,Farbe:  noch keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		20.02.2011, 13:59 
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
ich liebäugel schon etwas länger mit einer Corvette. Am liebsten wäre mir eine unverbastelte C4 Cabrio.   
Da ich aber nicht so viel Ahnung von diesen Fahrzeugen habe, möchte ich euch gerne folgende Fragen stellen. 
 
1. Ist die C4 ein zu empfehlendes Modell? Oder ist Sie technisch anfällig? 
2  Gibt es eine gute Werkstatt im raum Bodensess bei technischen Problemen, oder muß man selber      KFZ-Mechaniker sein? 
3. Wie ist die Ersatzteilversorung für die C4? 
4. Was mus ich für eine gute C4 cabrio ca. ausgeben ( Budget )?
 
Da ich diese Fragen schon an die Corvette Freunde Bodensee geschrieben habe und leider bis heute noch keine Antwort bekommen habe, würde ich mich freuen wenn es hier im Forum klappen würde.
 
Vielen Dank im Voraus 
Mathias
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Mathias 
Erst mal Herzlich willkommen bei uns Irren hier :kreuz: :kreuz: 
Also ich hab selber ne C4 Bj 87 im Letzten Sommer gekauft. 
Bin bis jetzt ca 7000mls ohne große Vorkomnisse gefahren.   
Die C4 hat halt ein Haufen Elektronik drin, wenn du eine kaufst sollte alles funktionieren. 
Bis Bj90 haben die noch das Mäusekino, das sollte funktionieren. 
Die Ersatzteilversorgung ist super. 
Was du fürn gutes Cabrio ausgeben mußt ist schwer zu sagen. 
Ich denke du kannst gute für 10 Mille aber auch schlechte für 15 bekommen. 
Wenn du eine im Auge hast nimm jemanden mit, der sich auskennt. 
Targas sind meistens günstiger. 
Wenn du fragen hast, nur keine scheu   
Gruß Goldi   
  
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Eningen/Reutlingen
Baureihe:  C5 Cabrio Anniversary
Baujahr,Farbe:  2003, Rot Metallic
Kennzeichen:  RT-QU 5
Baureihe (2):  BMW 650i x drive
Baujahr,Farbe (2):  2016 Fronzen Bronce
Baureihe (3) :  2008  Midnight Blue Met.
Baujahr,Farbe (3) :  Kawasaki ZZR 1400
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mathias 
Ich bin selber erst seit kurzem in diesem Forum, aber geholfen wird einem hier immer    
Allerdings wird es auch hier immer gerne gesehen wenn man sich erst einmal vorstellt und dann Fragen stellt!
 
Zur C4 kann ich Dir leider nichts sagen, da ich eine C5 fahre. 
Ich wünsche Dir viel Spass ud Erfolg  bei der Suche nach den richtigen Antworten und dem für Dich richtigen Fahrzeug.
 
Joachim
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Namensvetter, 
Automatik oder Handschalter?
 
Bis 90er Modell oder das danach?  (Threads dazu findest du über die SUFU)
Motor? Eher gut 200, knapp 250 oder über 300 PS?
 
Anfälligkeit? Nicht wirklich hoch, mein 4 jähriger Skoda macht wesentlich mehr Probleme.    
Gruß, Mathias
	  
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Stadthagen, geb.Wattenscheid
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 in rot
Kennzeichen:  OHNE
Baureihe (2):  2007
Baujahr,Farbe (2):  Citroen C6 FAP Hdi 2.7
Kennzeichen (2):  SHG-FC 936
Baureihe (3) :  1995 Candy red
Baujahr,Farbe (3) :  Goldwing 1500 SE
Kennzeichen (3) :  BI-W 95
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Kollege! 
 
Habe meine auch noch nicht lange und vielleicht habe ich da ein tolles Cabrio für Dich. Es wäre meine zweite Wahl gewesen, wenn ich nicht bei Andreas die gute rote erwischt hätte. Du kannst mir mal bitte eine PN schicken, dann gebe ich Dir den Kontakt weiter. 
 
Ansonsten C4 = wenig Probleme. 
 
es gibt auf der Startseite eine tolle, sehr umfangreiche Kaufberatung als .pdf zum Download. das verschafft Dir erst mal einen Überblick.
	 
	
	
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in  0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine  Waage.....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mathias, hast ne PN.     Gruß, Mathias
	  
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von goldi 
Bis Bj90 haben die noch das Mäusekino, das sollte funktionieren. 
Mäusekino war bis einschließlich 89, ab 90 war der Wechsel zum Folgemodell .
 
Ab 91 war dann die Karosserie auch modifiziert .
 
Sozusagen 90: alte Form, aber neue Technik    
Daher find ich die 90er war/ist die schönste C4    
Viel Spaß hier
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Bodman/Ludwigshafen
Baureihe:  noch keine
Baujahr,Farbe:  noch keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen dank für die Interessnaten Infos.    
Aber wie sieht es denn mit einer guten Werkstatt am Bodensee aus? Am liebsten im Kreis Konstanz!   
Hat da einer von euch eine Empfehlung für mich?    
Grüße Mathias
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Is wech     
Sieht wieder richtig gut aus, mein Nachfolger hat sie neu lackiert    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |