| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Leute, 
will ein neus Lenkrad bei Molle einbauen lassen und kann mich nicht zwischen 32 und 34cm 
entscheiden, mein 2005er hat 38cm, wieviel cm hat das Orginale ab 2006?
 
Ich finde 2cm Radius weniger nicht viel und tendiere zu 32cm was ja auch nur 1cm 
weniger Radius ist als beim 34er.
 
Danke und Grüße Robert   
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		37
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Robert,
 wenn Du Lust hast, kannst Du dir bei mir das 32er anschauen - ist erst mal nicht so weit.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Werner meint, ein 34er hat mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Am besten ist tatsächlich es vorher auszuprobieren. Ich habe mich für ein 34er entschieden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Württemberg Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Kennzeichen: **-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hab auch n 34er.
 Und von der Griffigkeit her, find ichs perfekt. Liegt sportlich in der Hand, man kann aber trotzdem noch "normal" fahren.
 
 Einfach ausprobieren vor Ort.
 
 Grüße
 Ralph
 
GrußRalph
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von JonjeyAlso ich hab auch n 34er.
 
 Und von der Griffigkeit her, find ichs perfekt. Liegt sportlich in der Hand, man kann aber trotzdem noch "normal" fahren.
 
 Einfach ausprobieren vor Ort.
 
 Grüße
 Ralph
 
sehe ich auchso habe auch das 34iger drin    das 32iger war mir persönlich zu klein     lg dirk    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Jungs,    
Mir sagte der Werner auch das es bei hohen Geschwindigkeiten etwas problematischer 
ist aber ich fahre nie schneller wie 250 und man darf nicht vergessen das ich Modell 2005 
habe wo die Lenkung noch nicht überarbeitet wurde und ich habe vorne 265 in 19" und 
das macht es noch etwas träger beim Lenken.
 
@JR, ich glaube ich würde dein Angebot gerne annehmen, wie sieht denn dein Zeitplan am WE aus? 
Super Angebot, danke dafür.    
Danke an alle für eure Antworten    
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Robert,
 Sa nachmittag oder So nachmittag gingen.
 PN mit Tel.-Nr. kommt
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Mir sagte der Werner auch das es bei hohen Geschwindigkeiten etwas problematischer
 ist aber ich fahre nie schneller wie 250 und man darf nicht vergessen das ich Modell 2005
 habe wo die Lenkung noch nicht überarbeitet wurde und ich habe vorne 265 in 19" und
 das macht es noch etwas träger beim Lenken.
 
Das widerspricht sich. Je größer das Trägheitsmoment, desto stabiler das Lenkverhalten im Geradeauslauf. Werner meint das genau andersrum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, kannst du das bitte mal genauer erklären, würde das gerne verstehen.
 Auf was bezieht sich das Trägheitsmoment, Größere Reifen? Kleineres Lenkrad?
 
 @JR, was hast du denn für Erfahrungen bei hohen Geschwindigkeiten?
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 |