Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Erst mal , super schöne C3, lange L88 Haube, HOOKER Seitenauspuff , einfach nur toll. 
 
Es sollte keine Chromstosstnagen C3en ohne Seitenauspüffen geben ! 
 
Nur, wo sind die Kopfstützen deiner 69er ?  69 wurde doch   nie ohne Stützen ausgeliefert. 
 
MfG. Günther 
 
P-S-  Zu deiner Frage.  Natürlich ist es normal, dass du mal den Gasgeruch an die Nase bekommst, abhängig von der Windrichtung.  Deshalb immer fahren und die Nasse in den Wind stellen.
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Du fährst einfach nicht schnell genug. 
Mein Motor stinkt auch aus allen Ritzen. 
Zumindest stinken die Klamotten nach dem Aussteigen. 
Ich glaube nicht, dass das durch die Fenster rein kommt, 
zumindest nicht wenn man fährt. 
 
Aber bei mir sind auch die Krümmer nicht ganz dicht.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Wesch,..... 
 
danke schön,....freut mich das dir mein Audo gefällt :-)  
 
ähm ja ich weiß nicht wo die Kopfstützen hin sind,....da waren nie welche dran,.... du must wissen ich habe sie noch nicht lange und ahnung habe ich " noch lange nicht " ........leider  
 
mfg Sven
	 
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Hallo 
 
 
Nur, wo sind die Kopfstützen deiner 69er ?  69 wurde doch   nie ohne Stützen ausgeliefert. 
Hi Günther,
 
das galt nur fürs T-Top, beim Cabrio war es eine Option !
 
Sch... stimmt nicht, das waren die Shoulder-Belts.
 
Aber anscheinend waren bei den frühen 69' noch nicht genügend Kopfstützen vorhanden oder so ähnlich, so wirds hier im letzten Post beschrieben :
 https://forums.corvetteforum.com/c3-gene...rests.html
Edit wegen : Schuldschung,hab da was verwechselt
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ja das mit dem Motor stinken ist wirklich extrem,.... bekomme jedes mal wenn ich in die garage gehe einen Benzinschock....... das das normal ist dachte ich mir schon,....... das benzin dünstet doch bestimmt durch den luftfilter oder so aus, richtig ???
	 
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		ja. 
wenn der Motor mit Vergaser schön heiss ist verdunstet einiges an benzin aus der Schwimmerkammer.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Der Motor ist auch sicherlich zu fett eingestellt. Prüfe mal bzw. lasse prüfen. 
 
Meine Autos riechen nicht, wenn ich die Garagentür morgens öffne.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler 
ja. 
wenn der Motor mit Vergaser schön heiss ist verdunstet einiges an benzin aus der Schwimmerkammer. 
Hi Sven,
 
Wenn ich die Corvette in die Garage fahre und 10 Minuten später nochmal reingehe, riecht es auch nach Benzin. Eine halbe Stunde später oder am nächsten Morgen hingegen gar nicht. 
 
Wegen der Abgase: Scheint leider normal zu sein. Mir sind die normalen Endtöpfe lieber und ich lasse lieber die hinter mir daran schnuppern. Aber mir windet es im Stau auch immer wieder mal einen Hauch hochoktaniges von hinten in die Nase. Ich hätte allerdings ein echtes Problem damit, wenn das dauernd so wäre. Meiner Frau wird davon schnell schlecht und sie würde schlicht nicht mehr mitfahren. Das würde mir den ganzen Spass verderben. Wenn Sie dann noch riskieren würde, ihre Strümpfe beim Aussteigen zu verbrennen, wär's ganz aus. Dann dürfte ich nur noch alleine fahren.
 
Oh und Wesch: Du liegst völlig falsch: Eine C3 sieht ohne Sidepipes besser aus   
Gruss, Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Martin, dahast Du leider unrecht    
Es gibt nichts schöneres als eine C3 mit Sidepipes  (wenns die Orischinalen sind)   
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |