| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Leuteein Bekannter von mir hat eine 92 LT1 mit original  Bose Radio CD 
der Kassetenteil funktioniert einwandfrei 
 
der Cd ist wie üblich kaputt 
 
und der Radio steht fix auf einem Sender 87,5
 
und läßt sich nicht verstellen 
 
wir haben einen anderen Radio und ein anderes Tunerteil 
 
schon probiert und es bleibt immer auf der selben Frequenz stehen 87,5
 
ist das ein bekanntes Problem oder ist die Steuerleitung vom Radio zum 
 
Tunerteil kaputt oder eventuell falscher Radio und Tunerteil ?
 
hat wer Ersatzteile 
 
bitte um eure  Hilfe     
danke 
 
Jochen
	
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Backnang Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992    gelb Kennzeichen: BK-R2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen,
 Dein Problem ist ein altbekanntes Leiden bei dem Bose-Teil. Nach einigen Jahren schwächelt das ganze Gerümpel. Geh mal rein in Google und gebe DR. Dons Huntsville Texas ein. Die reparieren diese Bose-Teile perfekt. Die Innereien werden mit Sony Teilen neue aufgebaut. Radio und CD funktionieren wieder einwandfrei. Gesamtkosten incl. Zoll ca. 400 Euro.  Gesamtabwicklungszeit Reparatur USA hin und zurück 2 Wochen.  Kann ich nur empfehlen.
 
 Gruß Rudolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Danke für die Info Rudolf
 
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen,hab dein oder besser das Problem deines Freundes oder Bekannten gelesen und dann deine zr1 gesehn.
 Sieht echt gut aus ,schöne farbe und die felgen sehr passend.
 Meine Frage an dich,was sind das für Felgen ,welche Bereifung hast drauf und hast du Tüv bekommen dafür?
 LG Ewald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Danke Ewaldes sind Work Felgen
 in 9,5 x19 vorne und 12,5 x19 hinten
 mit 275 / 30/ 19 und 315 /25 /19
 und mit dem TÜV Austria
 auf der L98 bin ich die selben Felgen nur mit 9,5 x 19 und hinten 10,5x19 gefahren
 sonst geht es sich nicht aus bei der normalen C4
 wenn du noch Fragen hast melde dich 0650 2300990
 bis bald
 Jochen
 
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hattest du ein Gutachten für die Felgen wenn ja ist Tüv ja nicht das Problem,wenn nein hattest einen Zivilzechniker?
 Und wie wars bei deiner C4 damals ,wie hast es da hingekriegt und welche Felgen hattest da drauf?
 Meine was du auf den Bildern siehst ,hat der Vorbesitzer aus den USA und da gibts kein Teile gutachten,oder hast du dafür eine Lösung parat wie ich die genehmigt bekomme?
 Besorge mir zur Zeit für hinten 11" Sawblades weil die orig. die ich habe ,also 9,5" sehen für hinten nicht passen aus.
 Will keinen Ärger mit der Behörde wenns mal drauf ankommt und daher habe ich den 2 satz der dann sicher genehmigt wird da ja GM teile.
 Noch Hochglanzverdichten lassen und wahrscheinlich gefallen die mir dann sowieso,sollen eben hinten schon 11"er sein .
 Lg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Gutachten von Work mit TÜV Austria
 mit Zivilzechniker alles eingetragen
 aber die originalen 11 bekommst du nie eingetragen sind zu breit
 für die normale Karosse oder eventuell mit Grand Sport verbreiterungen
 oder mit der schmalen Achse von 84 bis 87
 hast du irgendwas in den Felgen stehen
 Tragkraft oder so
 wenn du das hast kannst du sie eventuell bei einem Zivilzechniker
 eintragen lassen sollte kein problem geben
 bei weitern  fragen ruf mich an
 lg
 Jochen
 
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.Du hier gibts aber mehrere die 11" drauf haben und da steht nix drüber und sind orig. GM Teile von der Firma Enkei aus japan .
 Der hat Teile für GM hergestellt.
 Woher sind den die workfelgen ,weil du davon ein Gutachten hast?
 gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Also wenn du 11 Sawblades auf die
 normale c4 Karosse gibst dan stehen sie drüber
 egal wo her außer du nimmst nach gemachte  Felgen dann kann es sein
 aber wir haben 4  C4s laufen mit originalen GM Sawblades und 5 Spoke 11
 und die stehn alle drüber du kannst zwar mit dem Sturtz was korrigieren
 aber für den TÜV  hast du keine möglichkeit bei uns in Nö
 es schaut super aus und wenn sich der P nicht auskennt kannst du es ihm sicher einreden
 aber beim TÜV bleibst du über bei uns zumindest
 meine 3 teilligen Felgen habe ich in Deutschland für meine ZR1 fertigen lassen
 habe sie mit TÜV Gutachten bekommen
 war kein Problem
 werde morgen mal schauen was auf den originalen GM Felgen steht
 glaube nur GM sonst nichts aber morgen kann ich dir mehr sagen
 lg
 Jochen
 
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mein Bose Teil vor 2 Jahren zu Dr. Dons geschickt. (CD Defekt) Die Abwicklung war sehr speditiv. Innert 4 Wochen hatte ich das Gerät wieder zurück und spielte auch
 selbstgebrannte CDs ab.
 Habe gleich auch alle Verstärker und die Antenne durch Originalteile ersetzt.
 
 
 Gestern fragte mich Frauchen bei einer Ausfahrt nach Musik.
 ---> Alles tot. Zeigt fixe Uhrzeit an, lässt sich nicht einschalten, kein Sound.
 
 Ist mir aber eigentlich egal. Wenn ich Musik hören will, habe ich zuhause eine Stereo Anlage. ;-)
 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 |