Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute, wollte mich mal so erkundigen wie es Euch so geht bei Euren C4 mit Ölverlust, also leichtes Schwitzen.
Was mußtet Ihr reparieren bzw. erneuern?
Wie lange hat's gedauert und wie hoch waren so die Kosten dafür?
Gibt's eine Stelle die sehr gern Inkontinenz bei einem LT1 Motor aufweist?
LG
Ewald
EDIT: Großbuchstaben erleichtern die Lesbarkeit
Eike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Steht zur Zeit grad in der Werkstatt bei meinem Bekannten.
Dem habe ich das ganze beauftragt es zu beheben.
Bevor die Saison beginnt will ich einfach, dass die C4 gut gerüstet da steht und mich stören auch diese Sachen, obwohl es für einige dazu gehört. Jeder wie er mag.
Lg
EDIT: Großbuchstaben erleichtern die Lesbarkeit
Eike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		nene die C4 die ich aufbau is ne andere...   
 
  
lg  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129
	Themen: 104
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Sächsische Schweiz
Baureihe: 
Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 
1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Also mein LT1 verliert keinen Tropfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 6
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Soyen, Bavaria
Baureihe: 
C4 convertible, 6-Gang,
Baujahr,Farbe: 
1992 Quasarbluemetallic
Kennzeichen: 
RO-KQ9
Baureihe (2): 
1995 mit LT1-Motor
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Caprice station
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A8, Lancia Delta,
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schwitzen nur unter Volllast   
 
	
Das Leben meistert man lächelnd, oder gar nicht