| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum wird immer gerätselt, verträgt meine Vette E10 oder nicht? Ein einfacher Anruf beiGM- Deutschland, und jeder weiss Bescheid,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Rainer,
 habe eben bei Klintway in Schweden angeriufen und die senden mir beide Schreiben von GM zu, wo enthalten ist, das alle Corvetten ab Bj. 1997 E10 Verträglich sind.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Nörvenich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998-silber Baureihe (2): 2013-silber Baujahr,Farbe (2): Mercedes E350 Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Hallo Zusammen, 
gerade eben war im ZDF ein Beitrag über E10. Man hat von div.Freien und auch Markentankstellen Proben gesammelt und die in einem Labor prüfen lassen.Die Säulen waren mit E10 beschriftet,der Preis um 10 Cent reduziert war aber kein E10 drin. 
Eine Mitarbeiterin sagte,zur Zeit ist E10 nicht zu bekommen. Wir belassen es somit mit der Beschriftung der Säulen. 
Anfragen an die Mineralgesellschaften wurden nicht beantwortet.  
Feststellung vom ZDF , die Gesellschaften verkaufen Superbenzin zum Normalpreis und einmal 10 Cent günstiger als E10.  Hoffentlich verkraften die Gesellschaften das. 
Bei der Laboruntersuchung stellte man fest, dass sogar die 5% Biosprit zum Teil nicht eingehalten wurde.   
Folge, den letzten beissen die ..... (da kann man siech selbst ein Urteil bilden ).
 
Grüsse  
Wolfgang s
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 4
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Kiel (bald Berlin)
 Baureihe: Trans Am GTA
 Baujahr,Farbe: 91
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier nochmal ein Testbericht von 2008 der hier unten durchgefuehrt wurde. 
Dort wurde unter realen Bedingungen eindeutig festgestellt das keine oder kaum Preisvorteile gegenueber 98 Oktan Benzin bestehen. 
https://www.drive.com.au/Editorial/Artic...leID=59627 
Auszug,
 Zitat:The car running on premium unleaded consumed 9.06 litres/ 100km, compared with 9.41L/100km for the regular unleaded car and 9.81 litres for the E10 vehicle. The test-drive route covered a range of conditions, from freeway driving to off-peak and peak-hour city driving. City driving exposed E10’s efficiency shortcomings more than highway cruising.Around town using E10 was almost as expensive as using premium unleaded, despite the huge gap in pump prices. In the700 kilometres of city driving, our E10 Camry used almost 10 litres more fuel than our premium-fuel car.
 
Greetz, 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		@ fsahm 
Ja nur leider hilft das hier im C4 Forum ned all zu viel weiter     
@Knight Design
 
Ach ja tatsächlich? Wo hat jemand geschrieben das es in der Bedienungsanleitung steht? Falls du eine hast wo es drin steht poste sie bitte.
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Fastcossihttps://www.corvetteforum.de/thread.php?...ilight=E10@Knight Design
 
 Ach ja tatsächlich? Wo hat jemand geschrieben das es in der Bedienungsanleitung steht? Falls du eine hast wo es drin steht poste sie bitte.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zum Beispiel im Owners Manual der 93er S. 242: Zitat:Ethanol is ethyl or -grain alcohol.Properly-blended fuel that is no more than 10% ethanol is fine for your vehicle.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		OK - wunderbar.      
Habs nur in DIESEM tread nicht gesehen und in meinem Manual der 91er nicht gefunden. - Sorry!
 
Na dann is ja alles gut und das Thema für die C4ren geklärt.
 
Im Forum übern Teich hab ich allerdings gerade gesehen, da man da anderer Meinung ist und die Multecs nicht Kompatibel mit e10 sind.    
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn das in Deinem Handbuch nicht drin steht, würd ich mich an GM direkt wenden, denn: 93'er --> LT-1, 91'er --> L98.
 Gruß,
 
 Peter
 
		
	 |