| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Chrissiedrum werde ich meine Erfahrung diesbezüglich machen.
 
Wäre okay, wenn Du Deine Erfahrungen dann hier auch niederschreibst.
 
Denke aber nicht, dass Du auf andere Ergebnisse kommst als alle Testfahrten, die von Zeitschriften  quasi unter Laborbedingungen  durchgeführt wurden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wird er aber. Keine Fahrt gleicht der anderen. Eine objektive Bewertung ist nur unter Laborbedingungen gegeben und die Ergebnisse sind eindeutig. Die Vorteile von high quality fuels liegen in anderen Bereichen wie beispielsweise der Lagerfaehigkeit. 
 Solange bio freie Plus Kraftstoffe noch angeboten werden, findest Du auch einen Verbrauchsvorteil, da E10 per niedrigerem Energiegehalt zu hoeheren Verbrauch fuehren muss.
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von OergWird er aber. Keine Fahrt gleicht der anderen.
 
Dessen bin ich mir bewusst. Da kann ich mich nur auf meine eigenen Erfahrungen verlassen. Und da würde ich nix hier posten, da ich das nie untermauern könnte.
 
Letztendlich ist das alles eh nicht so wichtig, da es eh nur ein paar Euro im Monat ausmacht .Wie gesagt, mich interessiert es einfach nur, drum probiere ich es aus. Ich finde es nur Lustig, das es hier mehrere Threads zum Thema E10 gibt, in denen sich einige Mitglieder Sorgen machen, ob ihr Auto es verträgt oder nicht, obwohl sie vermutlich zum Teil nur ein paar Tausend Kilometer im Jahr fahren und der Mehrpreis zum Super+ keine 5 Euro im Monat ausmacht.
 
Das steht doch in keinem Verhältniss zu den Betriebskosten der Autos...
	 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72Themen: 10
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Südhessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71,schwarz
 Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
 Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
 
 
 
	
	
		Hallo 
Habe diesen Artikel zum Thema E10 grfunden
 https://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/...?Seite=457 
Gruß Thommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Na da ist der Umweltgedankt ja fast schon eine verar...ung     Zitat:Original von OergSolange bio freie Plus Kraftstoffe noch angeboten werden, findest Du auch einen Verbrauchsvorteil, da E10 per niedrigerem Energiegehalt zu hoeheren Verbrauch fuehren muss.
 
Es lebe die Umwelt    
Sollte mal jemand ausrechnen was das an mehr Emissionen oder was die auch immer haben wollen bringt.
 
Gruß 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ThommyHallo
 
 Habe diesen Artikel zum Thema E10 grfunden
 https://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/...?Seite=457
 
 Gruß Thommy
 
Danke für den Link. Solange es noch Super Plus gibt danke ich das auch. 
Problem mit Motorschäden wird aber auch sein das die Hersteller auch keine Langzeiterfahrungen haben und das viele das tanken weil es billiger ist ohne zu wissen ob sie es tanken können oder nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Amigos!     
Warum zur Hölle sollte man Super + Tanken??? 
So weit ich informiert bin lautet die Werksangabe beim L98 ganze 91 Oktan. Das wäre Normalbenzin. 
Ich tanke Super (ohne + ) und bin völlig zufrieden. Weder klingelt was, noch ist sonst eine Abweichung feststellbar. Wo also kommt diese Angabe eigentlich her? Oder sind hier nur die Z Modelle mit dem Super + gemeint? 
Der Motor L98 ist in dem Sinne "Uralt" und müsste eigentlich fast mit Hünerseiche zu betreiben sein ohne das was passiert.     
Aber früher sollte man ja auch "verbleit" tanken - das hat die Karre gleich ein wenig tiefer gelegt.....   
Heute nennt sich der Jugendfänger wohl eher V-Po... und sonst wie. Damit wird dann der Nissan Micra garantiert 0,02 km/h schneller......     
Aber das mit dem E10 finde ich völlig daneben, da ja wohl auch der Verbrauch steigen wird - am Besten wäre wir könnten alle Kerosin fahren - das ist billiger..... zwar eigentlich Sauzeug, aber billiger.....
	
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ICE-TNa da ist der Umweltgedankt ja fast schon eine verar...ung
  
Ist es eh:
https://www.zeit.de/2011/02/Biosprit-Umwelt
https://www.grueneautos.com/2010/11/bios...nd-umwelt/ 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ja das Thema ist verwirrend. Deshalb nochmal zum Mitschreiben:
 Super Plus ist ZUR ZEIT an einigen Tankstellen frei von Bioethanol aber halt nicht bei jeder ! Da E5 als unbedenklich erscheinen soll, ist auch keine Kennzeichnung notwenig. Nur ab +5% muss gekennzeichnet werden. Sobald - aufgrund der zwingenden EU Richtline der Bioquote - Bioethanol im Plus eingesetzt wird, ist es Asche mit irgendwelchen Verbrauchsdifferenzen.
 
 Stellt Euch drauf ein das es dann eine spezielle Schutzsorte geben wird (zu speziellen Preisen versteht sich), dessen Nachfrage aufgrund des sinkenden "Alt-PKW" Bestandes mehr und mehr den E Kraftstoffen weichen wird.
 
 Danke EU.
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PupisC4Es war übrigens ein A140 Model Baujahr 2000
 
 
Danke für den Tip. Habe die Warnung sofort an jemanden weiter gegeben, der genau diesen Wagen fährt. 
Bisher haben wir uns nach der ADAC Liste gerichtet wonach der A140 E10 problemlos vertragen sollte:
ADAC Liste für Mercedes 
		
	 |