Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Fernlicht-Scheinwerfer...............................................................................................................................H9
Standlicht- und Fahrtrichtungsleuchten vorn.................................................................................PY27/7WK
Schlussleuchten, Bremsleuchten und hintere Blinkleuchten ..............................................................P27/7W
Begrenzungsleuchten........................................................................................................................W3W
Das steht bei der 09er Eu Corvette
Xenon Birne oder Nebellichter keine Ahnung, ausbauen, dann weißt Du es 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C6
    
	
 
	
	
		Nebel = H10
Blinker US = 3156 Einfaden
Rücklichter/ Bremslichter =  3157 Zweifaden
Begrenzungsleuchten = W5W (hab´ich zumindestens drinne), ich kenne keine W3W
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Confoederatio Helvetica
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
Kennzeichen: ZH306...
    
	
 
	
	
		Xenon-Birne (wie auch Fernlichtbirne) steht auf dem Abdeckungsglas der Lampe - am unteren Rand - guck mal ... Xenon ist glaub ich 'ne D1S
	
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Und wo gibt's am Wochenende eine Rücklichtbirne von der C6?,genau nirgendwo,wenn man das nicht weiß das da so komische Birnen mit ne'm Plastiksockel drin sind,und keine auf Reserve hat steht man ganz schön auf dem Schlauch,ich war am Samstag Gott sei Dank an einer Tankstelle gelandet wo man noch improvisieren kann,und die haben mir dann aus einer Glassockelbirne eine mit dem Plastiksockel gebaut.
	
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wobei die Xenon-Lampe fast so lange halten dürfte wie das Auto. Also ich würde mir da keinen Ersatz hinlegen. Bei den normalen Lampen lohnt sich das schon, besonders bei den 2-Faden-Lampen.
Edit hat "h" gekauft.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!