| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir quitscht es auch, seitdem ich auf die harten original Porsche Beläge gewechselt habe. 
Aber nur bei unter 10 km/h, etwa wenn man an einer Ampel hält oder vor der heimischen Eisdiele hält.
 
Das Quitschen passt halt nicht zum Auto, ist mir dann schon ein wenig peinlich, wenn ich ehrlich bin.    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		findest du die harten von der bremswirkung besser?ich find die normalen beläge gut.verschleiss geht auch...gegen 0 bei normaler fahrweisse   
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andyfindest du die harten von der bremswirkung besser?ich find die normalen beläge gut.verschleiss geht auch...gegen 0 bei normaler fahrweisse
  
Also ich bilde mir ein, dass die Felgen weniger verschmutzen... 
Aber die Scheiben mehr leiden... ich würde das nächste Mal wieder die weichen nehmen. 
Oder so hart, das sie gerade noch nicht quitschen...    
Gruß, Mathias
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		die weichen hatte mir der chefé von movit angeraten....ich hab brav gehört und bin zufrieden. 
vielleicht ne teure investition aber bei der c4 mit die sinnvollste finde ich   
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak@ Rico,
 noch nicht... momentan hab ich sehr wenig Zeit, ich bin grad mit meinem Werkstattneubau ziemlich arg beschäftigt, am 1 April ist Eröffnung (Habe unter Off Topic schon gepostet mit Bildern, ich muss wieder mal neue einstellen). An meiner Vette verbessere ich gerade den Kabelstrang und baue zugleich einen neuen Speed Density Kabelstrang ein, da  die anfällige Drossel Luftmassenmesser nun rausfliegt:)
 Mfg Axel
 
Dann bin ich wahrscheinlich der erste mit Del-A-Lum Buchsen in Deutschland...   
Deinen Werkstattbauthread hab ich neugierig verfolgt, aber da du nix mehr eingestellt hast, dachte ich du bist fertig und hast jetzt wieder Zeit für die Vette.     
Thema "Speed Density": Hach, wie gut das ich eine 93er habe!     
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim nächsten Wechsel werde ichh auf EBC wechseln - Scheiben und Beläge. Habe in meinem 166er Alfa auch EBC verbaut und bin mehr als angetan von Bremsleistung und Staubentwicklung. Eine "Megabremse" macht da für mich keinen Sinn. So schnell fahre ich nicht und Alpenpässe fahre ich auch nicht.
	 
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		wenn du die chance hast mal mit ner vette mit ner movit oder brembo anlage zu fahren dann mach das mal....dann willst du nichts anderes mehr auch ohne alpenpässe,das verspreche ich dir   
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		@andy: wenn ich hier aber was von 6000-7000 Euro ohne Einbau lese, dann kratze ich mich am Kopf.   
Die Bremsanlage ist dann ja fast so viel Wert, wie die ganze C4 momentan. Für mich macht das keinen Sinn und bisher bin ich auch ganz zufrieden mit der Serienanlage. Wie gehabt werde ich eher auf EBC umrüsten - das dürfte dann besser sein, als das Original und preislich ist es auch machbar und im Rahmen.
	
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		ja für vorn und hinten ists schon ne stange geld...deshalb bau ich immer in etappen:)könnte dir noch meine zr1 bremssättel mit halter anbieten fürn kl geld...brauchste dann nur noch 2 scheiben und ein satz beläge:)
 die movit kostet zwar mehr aber der verschleiss der beläge und scheiben ist bei gleicher fahrweise erheblich weniger...ich hab jedes jahr ein satz beläge für vorn durchgebracht..ca 5000km
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist eine Überlegung Wert. Mir würde das wohl völlig reichen!Habe Dir gerade eine PN geschickt.
 
 Mit den Adaptern für die Sättel kauft man die ganz normalen Scheiben für die ZR-1 und fertig ist das?
 
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 |