| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die ist von 61 mit dem neuen Heck.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Zahnlose C1en sind nur die guten Baujahre 61 und besonders hervorstechend  62 .
 
 Trotzdem Glückwunsch zu der 58er.  Schöne Farbcombi.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Glückwunsch, sieht ja prächtig aus das Teil.
 Wie lange hat die Suche gedauert (vor ort) und wie ist die geschichte mit dem bezahlen abgelaufen? Hattest Du Checks dabei oder lief das mit Banküberweisung??
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch von mir "Gratulation" zur C1! Hoffe, man sieht sich mal auf einem der Treffen - jetzt bring die Lady erst einmal unbeschadet über den großen Teich.
 
 Gruß
 Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78, Black/Silver, PaceCar Baureihe (2): 81,Autumn Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch von mir hier nochmal : Herzlichen Glückwunsch zu Deiner C1. 
Hast es ja nicht einfach gehabt und schwer um sie gekämpft. 
 
Wie schon gesagt, die Farbkombi ist in meinen Augen toll, weil ausgefallen. Wenn Du jetzt noch den "Nachschlag"    machst, hast Du alles richtig gemacht .
 
Drücke Dir die Daumen, dass Du nicht so lange auf sie warten musst und sie heile ankommt.
 
Frierende Grüße
 
Simone
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		Schönes Auto ! 
Glückwunsch, und Willkommen im Club !    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 1958, 1966 Coupe BB Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Gemeinde ! 
Vielen Dank für eure zahlreichen Glückwünsche. 
 
Ist wirklich ein tolles Auto, was ich da gefunden habe. Jedoch hätte ich das ohne eure engagierte Unterstützung nicht geschafft.    
Deshalb an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank dass ihr mir so zur Seite gestanden habt. Dieser Dank geht insbesondere an C1-Matthias, JR, Vette57, Volker und Anke, hoffe ich habe jetzt keinen vergessen... echt eine tolle Gemeinschaft hier im Corvette Forum 
 
Gruß 
Jürgen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 1958, 1966 Coupe BB Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		@Man-in-White
 Die Suche hat 5 Tage gedauert. Zu erst dachte ich, dass ich auf dem NCRS meeting keine Auto
 finde, da alle die in Frage kamen zu teuer waren 89.000 - bis 130.000 Dollar. So habe ich dann
 meinen Focus auf die Auktion gerichtet und diverse C1 Versteigerungen verfolgt wie die so
 rausgingen. Preislich waren die C1en fast alle in Ordnung, da hätte man wirklich ein
 Schnäppchen machen können, jedoch war da nicht die richtig dabei, die mir 100% gefallen hätte
 - bis auf Eine... Diese sah super aus, war aber alles andere als Original. Falscher Motor mit
 Klima-Anlage, falsche Farbe, falsche Felgen etc. aber wie gesagt sah verdammt gut aus... Wir
 gingen alle davon aus, dass man sie für vielleicht für 50.000 Dollar bekommen könnte... Tja,
 zum Schluss stand diese dann bei 90.000 Dollar und wurde nicht verkauft, da das Limit bei
 120.000 lag...
 
 Frustriert fuhren wir wieder zum NCRS meeting und da sah ich sie dann, eine perfekte C1...
 Innen und Aussen wie ein Neuwagen.
 
 Die C1 wurde 12 Jahre lang restauriert (belegt mit ca. 50 Bilder) danach hatte sie Donald 8 Jahre im Besitz (der Besitzer vor mir). Dieser fuhr die C1 in den 8 Jahren aber nur 1200 milen... Die meiste Zeit war sie auf auf Corvette meetings und Ausstellungen, zu denen er sie mit dem Hänger hingefahren hatte. Ach ja, Donald hatte sich für die C1 in seine Garage eine Klimaanlage einbauen lassen, damit sie optimal temperiert wurde - wahnsinn... Nach Probefahrt und Beratschlagung der Corvette Mitglieder habe ich sie dann gekauft. Ich habe ein Anzahlung gemacht und den Rest überwiesen. Das Geld war 5 Std. Später in Usa auf dem Konto... so jetzt heissts warten...
 
 Gruß
 Jürgen
 
		
	 |