| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: 63303 Dreieich Baureihe: C7, ehemals C5, C6 Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10) Corvette-Generationen:  
	
	
		Ne mein lieber,die Batterie ist vom April 2010 - NEU. Wenn die nach 5 kalten Tagen die Grätsche macht kann ja was nicht stimmen. War keine Drecks AC Delco sondern ne Banner Powerbull.
 
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann mess mal beim Minus deinen Leerlaufstrom.Wnn das ne neue Batterie ist und sie wurde nicht tiefenentladen...Ladegerät einen Tag dran hängen und testen.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinKeine Ahnung, Rechnung kommt noch, mein Meister Böhme ist immer fair und günstig.
 
 Gruß Edgar
 
Hast Du nicht noch Garantie Edgar? Ich habe meine auch nach ca. 28 Monaten getauscht bekommen. Ich glaube aber, ich brauche schon wieder eine Neue.
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das war mir jetzt zu aufwendig, Ralf. Mußte morgen fertig sein.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Üblicherweise gibbet doch 4Jahre Garantie auf Bakterien..?Also auf Markenprodukte bestimmt.
 
 Die Batterie muss natürlich beschädigt sein, nur ausgelutscht
 reicht nicht.
 
 Grüsse, Urs
 
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: 63303 Dreieich Baureihe: C7, ehemals C5, C6 Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10) Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibt es eigentlich nicht irgend ein Gedöns was die Batterie einfach abklemmt wenn die Spannung einen bestimmten Level unterschreitet? Das wäre doch mal was und kann auch nicht viel kosten.Zumindest die Leitungen mit dem Dauerplus für Innenraumüberwachung und die ganzen elektronischen Kinkerlitzchen.
 
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi r2d3,gibt es, und noch viel mehr, aber hier sind Spezialisten am Werk und posten, da haste keine Change...
 
 Hi fliegerdidi,
 Du weist es, ich weiss es, was soll's..schaue Dir mal in Ruhe die diversen Strom- und Bakterien-Freds an, dann weist Du eigentlich alles.
 
 Liebe Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von STRUPPI
 Hi fliegerdidi,
 Du weist es, ich weiss es, was soll's..schaue Dir mal in Ruhe die diversen Strom- und Bakterien-Freds an, dann weist Du eigentlich alles.
 
 Liebe Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
Lauter Ignoranten, die nur Honig ums Maul geschmiert haben wollen.
 
Aber ich bessere mich...ich poste ja schon fast nix mehr und kann viel öfters lachen hier.    
Gruß Didi
	 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber ich bessere mich...ich poste ja schon fast nix mehr   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 202Themen: 17
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Godzilla
 Baujahr,Farbe: 2017
 Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
 Baureihe (3) : ex C6-Z06
 
 
 
	
	
		Hallo Axel, 
das XS4003 ist eine super Wahl...habe ich seit Anfang Dezember angeklemmt, kannst Du bedenkenlos drann lassen...meine Vette springt damit immer wie im "Sommer" an (steht auch im Carport abgedeckt)    
Gruß Dirk
	
GrüßeDirk
 
		
	 |