| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
		
		
 29.10.2003, 12:12 
		Hi zusammen, 
ich hatte vorhin schonmal was geschrieben, ist aber irgendwie nicht gepostet worden    
(also nochmal...!)
 
Bei mir kommt momentan ein Problem nach dem Anderen...!
 
Folgendes:
 
Hat jemand von euch schonmal die A-Arm Bushings gewechselt??? (Frank?      )
 
Ich hab kein Problem damit, die alten Buchsen rauszupressen, oder die neuen rein!  
Vielmehr hab ich ein allgemeines Problem mit den Bushings.
 
Die A-Arm Bushings haben doch so eine Metall-Innenhülse, in die der Shaft kommt. 
Bei meinen neuen Poly-Bushings ist wohl der Innendurchmesser dieser Hülsen zu groß. 
Wenn man da den Shaft "reinsteckt", hat er etwa so 1mm Spiel, und wackelt drin rum!     
(klapper-klapper-klapper     ) 
Die alten Buchsen haben bestens gepasst... (was stimmt da jetzt nicht?)
 
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, um das zu beheben? 
- sich damit abfinden... (kommt nicht in Frage!!!!!!!!    ) 
- neue Poly-Bushings... (denke nicht, daß sich dann was ändert - sind von 68-82) 
- neue A-Arm Shafts... (und einfach hoffen, daß die neuen passen?!?)
 
Viele Grüße, und mit Hoffnung auf viele Tips...    
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das darf nicht klappern! Das muß stramm sitzen, ohne zu klemmen.
 Hast Du die serienmäßigen Dreieckslenker oder welche von einem Nachrüster (Vetteproducts o. ä.).
 
 Woher sind dier neuen Bushings? Energy Suspension?
 
 Und neue A-Arm Shafts dürften ja eigentlich auch nicht funktionieren, weil die alten ja exakt auf die Gegenstücke am Rahmen passen, die neuen -dickeren- aber dann wohl nicht mehr.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 danke schonmal für die Tips!
 
 Die alten Buchsen (Gummi) haben sehr gut gepasst!
 Man konnte sie noch drehen, aber gewackelt hat da nix!!!
 
 Dreieckslenker sind noch die Originalen!
 Shafts genauso (zumindest GM-Nummer)
 
 Die neuen Bushings waren in dem "Front Suspension Rebuild Kit" (Poly) von Petty´s (weiss jetzt nicht genau, welche Firma das dann ist).
 
 Wenn die neuen Shafts nur etwas dickere "Aufnahmen" für die Buchsen haben, sonst aber identisch sind, müsste das schon klappen, oder?
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Sehe das auch so. Das muss richtig stramm sitzen. Bei meinen Gummi Buchsen gab es da allerdings kein Problem.
 Ich würde das mal abmessen (Innendurchmesser) und die Shfts auch messen und mich mal an Petty´s wenden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Als ich meine Polys eingebaut habe, waren die Löcher auch zu groß. Auf der anderen Seite war ich ganz dankbar, weil bei den neuen Bushings bzw. den Haltebolzen die "Feststellmechanik" nicht vorhanden war. Das hatte zur Folge, dass bei jeder Bewegung des Dreieckslenkers (also eigentlich permanent während der Fahrt) der Bolzen sich Stück für Stück gelöst hat, bis ich das vordere rechte Rad inklusive Aufhängung verloren habe    . 
Ich habe mir dann ein paar Spannhülsen drehen lassen, die den Unterschied im Durchmesser genau ausgeglichen haben. Seitdem funktioniert das auch wieder, war ein Klassiker im Fehlkonstruieren. Allerdings sind meine Dreieckslenker aber von Vetteproducts, genauso wie die Bushings und die Bolzen.
 
Du solltest mal darauf achten, das sich die Bolzen-Schrauben nicht mitbewegen, wenn Du alles zusammengeschraubt hast.
 
Aber telefoniere vorher besser mit dem Lieferanten.
 
Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht haben sie (VBP - oder wer auch immer) Dir nur das falsche Teil ins richtige Kit gepackt ? 
War bei mir damals so, zu kurze Bolzen für die Hinterachse     
Einfach bei Petty´s mal nachfragen, und die Teil-Spezifikation vergleichen. 
Hope that´ll help !?!
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank, Zitat:den Haltebolzen die "Feststellmechanik" nicht vorhanden war 
Was genau meinst Du damit???     
(Du meinst jetzt aber nicht die Verzahnung an den Enden der Innenhülse der Buchsen?!?)
 Zitat:ein paar Spannhülsen drehen lassen 
Wo kann man das denn am besten machen lassen?
 
@ Gerd: 
Danke auch für den Hinweis. Werd heute gleich mal telefonieren!     
Gruß, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 |