| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Hi,
 kürzlich ist mir eine C4 entgegen gekommen, die mich dann mit Lichthupe ( Nebelleuchten ) gegrüsst hat.
 Hat jemand von Euch soetwas, bzw. gibts sowas mit der Euro Ausführung?
 
 Gruss
 Ulf
 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hat er sich wahrscheinlich selber zurechtgefriemelt; normalerweise hat die C4 ja keine Lichthupe. Oder 2. Möglichkeit: er ist mit Standlicht gefahren und hat die Scheinwerferklappen so geschaltet, daß sie bei Standlicht nicht hochkommen - dann hat er schlicht und einfach nur die Nebellampen an- und ausgemacht.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich tipe auch auf die Lösung von Midnight cruiser.Um bei mir eine Lihthupe zu realisieren habe ich mir einen Frontspoiler mit Zsatzlampen montiert. Sind im Moment noch mt den Nebellampen gekoppelt, will ih aber ächste Saisonirgendwie ändern, am Besten über di Fernlichtbetätigung.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo
 Also bei der C5 ist das Serie, das die Lichthupe über die Nebelscheinwerfer funktioniert.
 
 
 Gruß.V-POWER C5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner US-C4 ist es so wie von Midnight Cruiser beschrieben.Die Scheinwerfer-Klappen drehen erst bei Ablendlicht (2. Stufe).
 Das ist bei den US-Ausführungen serienmässig so.
 
 Bei den Euro-C4en hingegen drehen die Klappen bereits bei Standlicht (1.Stufe) und haben die Standlichtbirne in den Scheinwerferlampen eingebaut.
 
 Grüsse Beat
 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Bei den Euro-C4en hingegen drehen die Klappen bereits bei Standlicht (1.Stufe) und haben die Standlichtbirne in den Scheinwerferlampen eingebaut. 
Das lässt sich leider nicht verallgemeinern. 
Alle in Deutschland zugelassenen Vetten sollten ohne die Hella-Gläser keine Zulassung bekommen. Bei diesen ist die Standlichtbirne in den Gläsern. 
Mit Sealed-beams in den popups schüttelt der TÜV nur den Kopf.    
Ob die Scheinwerfer bei Stufe 1 oder 2 ausfahren ist eine reine Sache der Verschaltung und eben diese ist selten nach dem gleichen Muster durchgeführt.
 
Die Lichthupe mit den Nebelleuchten zu verschalten wäre aber nicht uninteressant. 
Sollte aber so gemacht werden, dass es alle zwei Jahre abschaltbar ist.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Dass das Drehen der Klappen St.1 oder St.2 eine Sache der Schaltung ist, ist klar. 
Tatsache ist einfach dass die Klappen in der US-Version erst auf Stufe 2 (Abblendlicht) drehen und dass das Standlicht im Frontbumper eingebaut ist, kominiert mit dem Richtungsanzeiger (orange).    
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Tatsache ist einfach dass die Klappen in der US-Version erst auf Stufe 2...  
Korrekt ! Für den deutschen TÜV müssen alle so umgerüstet werden, daß die Scheinwerfer schon bei Standlicht rauskommen. Wenn das bei den meisten (?) Eurovetten jetzt nicht mehr so ist, wurden sie "zurückverkabelt" (hallo Duden-Redaktion: neues Wort für die nächste Ausgabe !    ).
 
Bei der nächsten TÜV-Untersuchung fällt das Rückrüsten nicht auf, wenn man bei der Aufforderung "Standlicht an" auf Stufe 2 dreht und während die Scheinwerfer hochkommen schnell wieder auf Stufe 1 zurückdreht. Hat bisher immer geklappt     
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die beiden Sachen verstehe ich nicht so ganz: Zitat:Sollte aber so gemacht werden, dass es alle zwei Jahre abschaltbar ist. Zitat:Für den deutschen TÜV müssen alle so umgerüstet werden, daß die Scheinwerfer schon bei Standlicht rauskommen 
Das ist bei der C5 doch beides serienmäßig so:
 
Lichthupe ist auf die Nebelleuchten geschaltet (schon erwähnt) und bei Standlicht bleiben die Scheinwerfer eingeklappt. Warum sollte das dann bei einer C4 nicht so sein?
 
mit irritiertem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Moin,
 habe mir noch mal den Schaltplan angesehen. Mit ein paar Relais kann man das so machen, dass man mit dem Fernlichtschalter die Nebelleuchten als Lichthupe benutzen kann.
 ABER –lohnt sich der Aufwand?
 
 Was meint Ihr?
 
 Gruss
 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 |