Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: Ex C5- bald C6
 Baujahr,Farbe: ???
    
  
	
 
	
	
		Was meint ihr zu dieser Schönheit , ehrlich , wieviel würde sie euch wert sein , bzw. Ist der Preis ok ?  
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1
	 
	
	
Carpe Diem - Free your life - nothing else matters
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		selbst als die C6en zu den tiefsten Kursen von 49900,-- bis 52900,-- bei Ulmen zu kaufen gab, so waren das immer nur die Standard Farben.  
Das Cyber grey wird immer mit Aufschlag gehandelt bei neuen Autos. wenn das ein echtes 2010er Modell ist fiinde ich den Preis angemessen (ich finde nirgends eine Modell Angabe?). 
Ich würde zwar einen Schalter favorisieren aber das ist ja a) Ansichtssache und b) kostet die Automatik ja drüben auch mehr.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Hallo Highjagger, 
 
schönes Auto. Den Preis finde ich auch ok, weil das Auto die Volllederausstattung hat. Ich würde aber eher einen Schalter kaufen. 
 
Bis dann 
 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: Ex C5- bald C6
 Baujahr,Farbe: ???
    
  
	
 
	
	
		Soviel ich weiß ist es ein 2009er Baujahr , Restbestand aus der Insolvenzmasse des ehemaligen Europaimporteurs und somit auch ein Europamodell . 
Laut der Aussage des Verkäufers steht aber nirgends eine mit F55 Fahrwerk ( was ich eigentlich wollte ) . 
 Jetzt bin ich echt am Grübeln ob ich die nehmen soll .  
Wie löst ihr das Problem wenn ihr nen I-pod anschließen wollt ? 
Anscheinend nur über Frequenztransmitter , ist das richtig ? 
Außerdem wollte er mir ohne Aufpreis das Dach in ein Transparent-Dach tauschen , allerdings würden dann bei schnellen Fahrten sehr starke Windgeräusche auftreten , und dies müßte er in den Vertrag reinschreiben und von der Garantie ausschließen. Ist das wirklich so laut im Vergleich zum normalen Dach? 
Automatik sollte schon sein . 
 
Macht weiter , macht mir das Auto madig , damit ich den Preis drücken kann oder nen Grund finde warum ich sie nicht nehme , gebt euren Senf hier ab und mault über die Kiste rum    
	 
	
	
Carpe Diem - Free your life - nothing else matters
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Also Corvette ist ja schon mal gut,aber in der Farbe    ,mit Opaomatik     ,und dann noch ohne F55 Fahrwerk    ,dafür würde ich höchstens 49.000 hinlegen,wenn überhaupt    .
 
Und,genug gemeckert ?    ,aber mal im Ernst,schönes Auto,und meine eigentliche Wunschfarbe.
 
Gruß Karl-Heinz
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Farbe ist Geschmacksache , das Grau fand ich anfangs auch richtig gut , mittlerweile hat sich das gelegt    
Wieso willst du Automatic      
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		preis i.o., kaufen und driven, keine frage 
gute fahrt
	 
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schlag zu! 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Äh, 
ich glaube mit Preis drücken wird das nicht viel geben. 
Die Fahrzeuge werden als Neuwagen nicht mehr nachkommen und die Händler werden es sich gründlich überlegen ein Fahrzeug zu verschleudern was sich gut verkaufen läst. 
Schaut mal nach wo der offizielle Listenpreis liegt!!! 
Ich würde mir eine kaufen solange es noch welche gibt.Ich bin jetzt nicht der Werbefachmann für Geiger. 
Ist nur meine Meinung. 
Gruß Molle
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Farbe ist klasse, aber nicht an einer C6, sondern nur an einer Z. 
 
Ansonsten geht das in Ordnung. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |