| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 Frank, ist 10W40 nicht teilsynthetisch und 15W40 mineralisch ?
 
Gibt alles in synthetisch, teilsynthetisch oder synthetisch. Hat nichts mit der Viskosität zu tun.
Beispiel  für vollmineralisches 10W40.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, 
erst einmal    
Coole Farbe, Top Jahrgang, richtige Motorwahl     
Und jetzt eine interessante Frage, die Du ja nicht beantworten musst.
 
Was hast Du ungefähr gelöhnt? Grund ist, dass ich eben an einer fast identischen BB dranhänge und dies schon interessant wäre? Musst Du nicht beantworten, wäre jedoch gerade für mich sehr informativ.    Oder vielleicht auch über pn.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,auch wenn ich dem einen oder anderen auf den Geist gehe, aber das Thema Motoröl interessiert mich doch.
 Was ist denn Negatives an synthetischen Ölen?
 Warum sollen mineralische Öle besser sein?
 Ich möchte mal meinen zugegebenermaßen alten und nicht belegbaren Wissensstand kundtun:
 Um die Viskosität über einen breiten Temperaturbereich zu erhalten werden den mineralischen Ölen Additive beigemischt, die die Verbindung bestehender Moleküle zu größere Molekülen ermöglichen.
 Bei höheren Drücken und Temperaturen brechen diese Verbindungen wieder auf, sodass das Öl verkorkt und die Viskosität abnimmt.
 Synthetische Öle werden aus mineralischem Öl synthetisierte und es entstehen lange Moleküle ohne zusätzlich Additive, die bei höheren Drücken und Temperaturen stabiler sind.
 Ich bin nicht beleidigt wenn jemand sagt,  das ist alles Blödsinn aber ich möchte wissen warum.
 Vielen Dank
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Peter, benutze bitte die Suchfunktion, sonst artet das hier aus. Das gibt Mord und Totschlag.  
Ölthreads sind echt schlecht für die Stimmung.    
Nachtrag. Habe Dir mal was rausgesucht. 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...htuser=169
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehe ich wie Frank! 
Kurzerklärung:
 
Gab es Synthetik, als dieser Motor gebaut wurde? An.: Nö! 
Hatten die damals ne Glaskugel für zukünftige Technik? An.: Nö! 
Kannten die heutige Dichtungen? An.: Nö! 
Sind die Maschinen damals wegen falschem Öl hops gegangen? An.: Nö!
 
Um es abzukürzen: Fülle zeitgenössisches Öl ein, fahre, sei glücklich, oder lese die ganzen Ölbeiträge und werde nur noch verwirrter!  :kreuz:
 
Es gibt auch den Begriff des "Overengineering" - selbiges trifft auf Öl zu!
 
Lass das Gefrage hier sein, denn das gibt nur schiefe Schuhe!    
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, 
herzlichen Glückwunsch zu der schönen C3. Sehr cool... Farbe, Ausstattung, BB, Schalter!     
Ich wünsche Dir viel Spaß und immer genug Straße unter den Reifen...     
Wenn Du das gute Stück mal angemeldet hast (ich wünsche Dir viel Geduld bei der Diskussion mit der Zulassungsstelle zum Thema "kleine Kennzeichen"    ) kannst Du ja mal hier beim Stammtisch in Flörsheim bei Rüsselsheim vorbeischauen (ist ja von Weinheim eine schöne Strecke zum Fahren)...     
Achsoja... ich hab´ auch schon versucht, das "richtige" Öl zu finden...     Tatsächlich geht aus den alten GM Service-Unterlagen hervor, daß für unsere Breitengrade 15W40 zu empfehlen ist. Ich hab´ schon mit anderen Leuten gesprochen und bei manchen gibt es durch die Verwendung von Teil- oder Vollsynthetik-Öl Undichtigkeiten am Motor. Von daher fahr´ ich das gute alte 15W40...     
Also, in diesem Sinne... viel Spaß!
 
Gruß... 
René    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Hockenheim Baureihe: ex-C3 L46 Baujahr,Farbe: 1969 burgundy Baureihe (2): Buick GS Stage1 Baujahr,Farbe (2): 1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter, 
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch, tolle Kombi für eine C3!
 
Bei all den Öldiskussionen gehts auch immer wieder um das berühmte Verschleißschutzadditiv ZDDP, welches bei unseren flat tappet Lifter und Nockenwellen wohl nicht ganz unwichtig ist. 
Viele verwenden mineralisches Öl von Liquy Moly (touring high tech 15w-40 oder 20w-50) - dort nachgefragt wurde mir bestätigt, dass ZDDP mit mindestens 800 ppm enthalten ist. Ein dem Vernehmen nach ausreichender Wert.
 
Zur Zulassung bzw. Nummernschildgröße kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Herr Simon Martinovic (Leiter TÜV Weinheim) kein Unmensch ist. Mir hat er ohne Drängen ein Kennzeichengutachten ausgestellt. Damit und Dank einer ebenfalls humanen Grundhaltung gegenüber Oldtimerbesitzern des Herrn Brandenburger auf der Zulassungsstelle Wiesloch (vielleicht kannst Du auch dahin?) fahre ich vorne wie hinten die kleinen Schilder.
 
Toi toi toi und man sieht sich!
 
Viele Grüße    
Carsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PeterMeyer4hallo,
 ist leider noch nicht angemeldet ist erst angekommen, wird noch ein paar Wochen dauern.
 Ich bin aus Weinheim an der Bergstraße Dreieck Mannheim-Heidelberg-Weinheim.
 Habe auch momentan noch nicht viele Details muss mich mal darum kümmern.
 Gruß
 Peter
 
...peter, schön mal wieder c3 verstärkung zu bekommen.    
ich beneide dich um deine geduld, "wird noch ein paar wochen dauern", hätte ich nicht durchgehalten. aber vorfreude ist ja auch schön     
viel spaß bei den ersten bastestunden und viel mehr beim       
jens
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |