| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		das sind hookers, die selben wie sie 90% aller sidepipefahrer auch haben   
die bekommst du problemlos eingetragen, da es die damals auch schon gab.
 
was da eher probleme machen könnten wären die felgen! 
hast du dazu ein gutachten? sehr wahrscheinlich ja nicht gell    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Räder (hoffe die Gummis nicht) sind auch ASPACH  !
 
Keystone ?
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, weiß Baureihe (2): BJ 04, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram Quad Cap Corvette-Generationen:  
	
	
		dann will ich euch mal glauben und hoffe das der tüver das auch so sieht.leider hast du recht bezüglich eines Gutachten für die Felgen.
 als ich beim TÜV mal eine vorantrage gestartet hatte meinte der Typ auch was von einem Gutachten.
 Wer kann mir da helfen?
 
 gruß Sven
 
Kraft kommt von Kraftstoff
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Porter
 Keystone ?
 
 Eher American Racing Torq Thrust 2. Habe ich aber auch eingetragen.
 Zitat:Wer kann mir da helfen?  
 Wie schon tausend fach hier geschrieben. Eine Werkstatt, zu der der TÜV kommt, und die auf amerikanische Fahrzeuge spezialisiert ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Schöne 69er, die Weisse mit dem Mittelstreifen.
 
 Allerdings  dachte ich , dass alle 69er mit Kopfstützen ausgeliefert wurden.
 
 Erst war es ne Option, die musste bestellt werden und später dann standart.
 
 Und die HOOKERS können auch Patriots sein, die nur einen der 4 Eingänge angeschlossen haben. Kann man so  mit dem Bild nicht erkennen.  Müsste man schon mal in den Motorraum schauen, ob da Headers verbaut sind.
 
 Und ahh, lange  L88 Motorhaube.   Macht die Schnauze um so viel eleganter als mit ner kurzen L88, die irgendwo im Nirgendwo  abrupt aufhört.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ach ihr seid doch nur neidisch auf unsere wiper-doors.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerach ihr seid doch nur neidisch auf unsere wiper-doors.
 
Genau Zündler,  
die haben doch keine Ahnung was wircklich schööön ist und dann noch ORGINAL         
Wolfi
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ach was, die Wiperdoor habe ich im Keller im Regal liegen.
 Dort braucht sie nicht nicht zu funzen, wie öfters an der Vette.
 
 Wollte ich unbedingt mal wieder verbauen, komme aber immer mehr davon ab, da die Passung der L88 Haube direkt am Fenster besser aussieht.
 
 Würde ich die originale BB Haube wieder montieren, käme die Wiperdoor wieder ran , natürlich.
 
 Und die BB Haube  liegt auch im Regal .
 
 Da leigt bereits viel im Regal.  Das 3.70er Hinterachsgetreibe, die M21 close ratios, die 68er Kupplung ( mit Druckplatte ) und etliche Kleinteile, die ich nicht wegschmeissen mag.
 Dazu kommt bald  die originale 7 Blatt-Stahlfeder , die 68er Lenksäule , vielleicht der BB mitsamt Köpfen ,
 die Beckengurte .......
 
 Ach, ich zerlabere schon wieder nen THread.
 
 Tschüss. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Dann brauchst du nur noch eine zweite Rohkarosse und schon hast du zwei C3. 
Zur Haube: laminier dir doch den fehlenden Höcker auf die Wiperdoor drauf, dann passts wieder    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Mal ne ganz ketzerische Frage :
 Wenn die 69' original mit Sidepipes ausgeliefert wurde, brauche ich sie doch gar nicht eintragen lassen (die orischinole natürlich)
 
 Wenn ich mir heute ein neues Auto kaufe und wähle z.B. das Sportpaket, steht doch auch nicht jede Abweichung zum Basismodell im Schein ?
 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 |