16.01.2011, 03:05 
	
	
	
	
	
![[Bild: flex3.png]](https://picload.org/image/acddirr/flex3.png) 
| 
					Erlkönig?
				 | 
| 
		
		
		16.01.2011, 05:30 
	
	 
		Nein, ist es nicht. Das ist ein Prototyp von Fisker, einer kleinen Firma, die handgefertigte Sportwagen mit Hybrid-Antriebantrieb bauen.  Als Corvette-Prototyp ist es definitiv nicht einzuordnen, weil ein Kenner die Nummernschilder als Testschilder von Fisker erkannte. Das abgebildete Auto versteckt wahrscheinlich den Prototypen des Fisker Karma. 
		
		
		16.01.2011, 12:33 
	
	 Zitat:Original von MAB "Antriebantrieb"?  Ich sollte nach einer Party nicht im Forum rumgeistern sondern ins Bett gehen   
		
		
		16.01.2011, 12:50 
	
	 
		der Karma ist aber als 4 Türer konzipiert    https://autos.weltdertechnik.de/images/627.jpg 
Grüsse , Ingo es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang. 
		
		
		16.01.2011, 12:58 
	
	 
		Schauder...    Können die für ihre Experimente nicht einfach Flachkäfer vergewaltigen? Denen täte etwas optische Abwechslung nach ca. 50 Jahren sicherlich ganz gut. 
		
		
		16.01.2011, 13:07 
	
	 Zitat:Original von Asgard ![[Bild: rofl.gif]](https://www.sherv.net/cm/emo/laughing/rofl.gif)    ![[Bild: rofl.gif]](https://www.sherv.net/cm/emo/laughing/rofl.gif)    ![[Bild: rofl.gif]](https://www.sherv.net/cm/emo/laughing/rofl.gif)    ![[Bild: rofl.gif]](https://www.sherv.net/cm/emo/laughing/rofl.gif)  ![[Bild: flex3.png]](https://picload.org/image/acddirr/flex3.png)  
		
		
		16.01.2011, 13:15 
	
	 
		Ist doch wahr, warum tobt sich keiner von den geschmacksverirrten Hobbydesignern mal an einem Porsche aus? Bestimmt nicht, weil die so hübsch sind.     
		
		
		19.02.2011, 19:57 
	
	 Zitat:Original von C-S-5Wegschmeissen. | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| C7-ZR1 Erlkönig | galaxy7 | 0 | 3.974 | 28.06.2017, 20:28 Letzter Beitrag: galaxy7 | |