| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		..................................
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FreistaatGünstiger als bei einer Corvette wirst Du wohl nie davon kommen bei einem sportlichen Fahrzeug mit ähnlicher Leistung. Preis/Leistung/Betriebskosten können ja bei einer C6 fast aus der"Portokasse" beglichen werden.
 
 Porsche greift immer ziemlich zu - das ist ja kein Geheimnis. ein Freund hat z.B. beim Carrera GT für 4 neue Bremsscheiben, Bremssättel überprüfen und 4 neue Refein mal schnell 38.000 EURO auf den Tisch des Porschezentrums gelegt.
 
 Über die hier im Thread angesprochenen Italiener oder Engländer sprechen wir lieber erst gar ned über etwaige Kosten die auf einen aktiven Fahrer zukommen können.
 
sorry das ist jetzt aber auch ein bisserl "Äpfel mit Birnen" ... der GT ist eine ganz andere Hausnummer     
Und einAston Martin zB. geht auch vom Unterhalt     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mimi.
 Zitat:Original von andi power
 un wo ist beim prosche das v8 geblubbere
  gibt es nich...........  
 
 gruss andi
 
 
  
 Der 928 war zu seiner Zeit der Corvette in fast allen Dingen überlegen, außer im Preis
  
 Und blubbern kann der auch, muß ja nicht immer 11er sein. Porsche hat auch andere sportliche Autos gebaut.
 
 Mirko
 
@ mirko 
ging es nicht um einen 911-er    un der hat meines wissens sechs zylinder...........
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11[quote]
 
 sorry das ist jetzt aber auch ein bisserl "Äpfel mit Birnen" ... der GT ist eine ganz andere Hausnummer
  
 Und einAston Martin zB. geht auch vom Unterhalt
  
Der CGT sollte nur als Beispiel dienen. Aber der erwähnte 997TT liegt bei den Servicekosten schon im Verhältnis auf ähnlichem Niveau - ohne den CGT-Zuschlag.
 
Stimmt, die Astons gehen noch vom Unterhalt - irgendwie.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß ein 997 Turbo ne C5 und C6 versägt, stört mich nicht im geringsten, der hat dermaßenviel Geld für sein Auto bezahlt, da darf er das, ich gönn es ihm,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232Themen: 16
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Brackenheim
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014
 Kennzeichen: HN ZK 448
 Baureihe (3) : schwarz
 
 
 
	
	
		Ich weis nicht, warum hier immer geschrieben wird perfekt, aber langweilig. 
Der 997 911 er ist für mich nicht langweilig, aber auf keinen Fall perfekt.  
Die Lenkung nicht so direkt und das Fahrwek hat ein geradeauslauf wie ein Audi TT (und vor allem nicht schön). 
Perfekt vom Fahrverhalten und Motor war meinen Erfahrungen nach der neue Nissan GTR.  
Corvette fahren ist für mich aber auch das emotional schönst Fahrgefühl.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Es gibt zwei Dinge die einem kein Flachkäfter geben kann: 
- die ganzen Blicke und das aufgeregte Geknipse, wenn man mit einer Vette vor dem Casino in Monaco vorbeirollt (der Porsche vor uns wurde völlig ignoriert!) 
- Ampelrennen, die man schon im Stand mit einem prächtigen Gasstoß gewinnt, ohne überhaupt einen Meter gerollt zu sein
 
Technisch ist so ein Sportvolks wagen sicher interessant, aber gerade das unperfekte rauhe der Corvette macht das sie doch so liebenswert. Wenn man sich beim starten bald den Lopf an der Seitenscheibe anschlägt, weil das ganze Fahrzeug sich kurz zur Seite schüttelt - wo hat man das sonst noch?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von n8sh4deIch hab ähnliche erfahrungen.. ich hab oft die gelegenheit mit einem 997 cabrio zu fahren, zum glück handschalter und noch der alte mit vergaser und 381ps..  soundmäßig schon hammer geil (klappenauspuff), keine ahnung, wie die dafür eine zulassung beim tüv bekommen haben. Gegen den is ne c4 ohne schalldämpfer noch leise
  
 Aber ich kann bestätigen: wenns kein cabrio wär, noch dazu mit automatik wär das auto stinklangweilig.
 Im vergleich mit meiner C4 macht die Corvette fast durch die bank mehr spass, nur auf passtraßen macht der porsche ähnlich viel spass, entsprechendes tempo vorrausgesetzt...  Ist man gezwungen langsam zu fahren, wird man im porsche schnell aggressiv, während man in der corvette wieder in den "cruising modus" zurückschaltet
  Fazit:
 Porsche: Rennstrecke+Passtraße
 Corvette: Rest + siehe Porsche
  
 Was meinst Du denn mit "Vergaser" und 381 PS
  der "Alte" war ein S mit WLS und genannten 381 PS 
Jap, is einer mit WLS.. nur wenn ich das hier schreib, versteht das keiner. Mit vergaser meinte ich resonanzvergaser, der ja mit den neuen motoren durch die direkteinspritzung wegfiel.. Die neuen hören sich dadurch ein bisschen weniger "urig" an      ..sind dafür sparsamer     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, mein Fehler: es war natürlich ein 996 Turbo den ich gefahren bin, kein 997!      
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZaphodWenn man sich beim starten bald den Lopf an der Seitenscheibe anschlägt, weil das ganze Fahrzeug sich kurz zur Seite schüttelt - wo hat man das sonst noch?
    was meinst Du?
	 
		
	 |