Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kennt jemand diese 54er Replica?
---> 
https://www.mobile.de/SIDnx.RavxunA0EQ5k...902&top=1&
Mich interessiert die Verarbeitungsqualität und wie das Fahrwerk gebaut wurde.
Wäre das die "erste 54er", welche auch wirklich fahrbar ist???
Grüße
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556
	Themen: 116
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Paderborn/ Owl
Baureihe: 
C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe: 
9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2): 
57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) : 
Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) : 
09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		for fun und zum cruisen sieht das ding so auf den fotos echt nicht schlecht aus.....
mal was anderes (optisch schöner) als die ewigen cobra-replicas......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320
	Themen: 19
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1979 weinrot
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003, 50th Annyversary Red
Baureihe (3) : 
C7
Baujahr,Farbe (3) : 
2017, Black Rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank, grüß Dich.
Der Wagen steht schon seit einiger Zeit zum Verkauf. War auch auf der Custom Show in Sinsheim ausgestellt. Die Bilder versprechen nicht zu viel, aber wie das Ding fährt kann ich leider nicht sagen.
MfG Gert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo
Meine Meinung wer will den schon eine Replika entweder Original Vette oder keine.
Für das Geld bekommt man auch schöne und vor allem echte Vetten..
Gruß. V-POWER C5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:wer will den schon eine Replika
 Ich vielleicht. Vor allen Dingen, wenn sie streetable ist.
Gruß
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 935
	Themen: 30
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'77, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich finde zumindest im Hinblick auf die Alltagstauglichkeit hat die was für sich...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich hab das Ding in Idstein selbst gesehen.....und da hat einiges doch recht provisorisch auf mich gewirkt.
Die Reifen sind viel zu groß...und irgendjemand hatte die Radausschnitte vergrößert, um die Freigägnigkeit hinzubekommen....aber die Schnittkanten waren nicht nachlackiert....
...vielleicht ist das ja mittlerweile behoben.
Naja, jedenfalls sagt das nix über´s Fahren aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Jetzt habe ich mittllerweile erfahren, dass der Rahmen von der Firma GMG hergestellt wurde.
Kennt jemand diesen Laden? Und weiß, mit welchen Komponenten das Gerät aufgebaut wurde? C4?
Oder sollte es sich um die US-Firma GMG handeln, die aktiv im Rennsport ist und NASCAR Autos und auch Renncorvetten (Z06) aufbaut und betreut?
Na, ich seh schon, weiß wahrscheinlich keiner. Da bleibt mir nur eine Probefahrt übrig.
Und wenn man sich mal das Foto vom Motorraum anschaut....,   ...da paßt ja schon ein anständiges Herz rein, damit ein wenig Freude aufkommt
