09.01.2011, 23:39 
	
	
	
		und den Tank kann man einfach nach unten rausnehmen?
	
	
	
Gruß Bodo
	
| 
				 
					Gepäckträger
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		09.01.2011, 23:40 
	
	 
	
		ja frank, bin aber neu hier und find mich nur schlecht zurecht, sorry
	 
	
	
Gruß Bodo
 
	
		
		
		09.01.2011, 23:48 
	
	 
	
		Die beste Art der Befestigung des Gepäckträgers ist die, ihn an die Garagenwand oder in die Bucht zu hängen und auf keinen Fall damit die Linie einer C3 zu verunstalten. 
	
	
	
Gruß Edgar 
		
		
		09.01.2011, 23:51 
	
	 
	
		Der Gepäckträger (ob er einem gefällt oder nicht , egal ) ist mit einer Art Gummidübel gleich denen wie Sie an den Verkleidungen und Windschutzschildern verschiedener Motoräder verwendet werden, befestigt. 
	
	
Einfach die Befestigungspunkte genau Anzeichnen bzw Ausmitteln und und mit dem entsprechenden scharfen Bohrer bohren. Aber nicht zu tief wegen dem TANK Pettys Vette Shop wäre wohl die beste Adresse. Ach ja, mir gefällt ER, 
stefan
 
	
		
		
		09.01.2011, 23:51 
	
	 
	
		Aber der Bodo fährt mit seinem Auto ja Rallys. So die Saar-Lux Classics (oder wie die noch mal heißt). Und das mit seiner Frau. Und diese Wesen müssen ja immer drei Dutzend Schuhe transportieren. Schlimm schlimm, deswegen wohl der Träger. 
	
	
	
Aber ansonsten, Edgar hat absolut Recht. Lieber würde ich einen Sprinter für die Schuhe hinterherfahren lassen als so ein Ding auf den Wagen zu schrauben. 
		
		
		09.01.2011, 23:56 
	
	 
	
		Selbst ich verzichte aber, wenn mir mit der C3 unterwegs sind, auf das eine oder andere Paar Schuhe 
	
	
	
oder Gabriele fährt mit der C6 und meinen Schuhen hinterher. Entbehrungsvollen Gruß Edgar 
		
		
		09.01.2011, 23:59 
	
	 
	
		Ich finde das Auto mit GEpäckträger einfach schöner. 
	
	
Bei offenem Verdeck ist der Wagen hinten bischen nackt. 
Gruß Bodo
 
	
		
		
		10.01.2011, 00:00 
	
	 
	
		Hallo 
	
	
Der Träger wird mit Well-Nuts angeschraubt. Tank muss nicht raus. Löcher von oben durchs GFK mit Tränen in den Augen bohren, Well-Nuts einschieben und Träger verschrauben. https://www.hansonrivet.com/w71.htm Und sehr viele Leute bestätigen mir, dass sie den Träger sehr kultig finden und dass er das Heck des Cabrios heraushebt. Wenn dus also haben möchtest, leg los. MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .  | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	"Abschlussnippel" Gepäckträger | Fitje | 5 | 5.962 | 
		10.06.2013, 12:57 Letzter Beitrag: Fitje  | 
	
| Gepäckträger für die Glasdachhälften | Peter 01 | 9 | 5.971 | 
		28.07.2009, 19:00 Letzter Beitrag: Peter 01  | 
	|
| sidepipes und gepäckträger | 68chrom | 6 | 4.645 | 
		14.12.2007, 02:42 Letzter Beitrag: 68chrom  | 
	|
| T-Tops auf dem Gepäckträger mitnehmen?? | Frank_F | 36 | 13.201 | 
		01.11.2007, 13:08 Letzter Beitrag: helmut76  | 
	|
| T-Top-Halter für Gepäckträger | Stingray77 | 0 | 2.671 | 
		12.09.2006, 10:28 Letzter Beitrag: Stingray77  | 
	|